Steinwandklamm – Wandern mit Kindern
Die Steinwandklamm eignet sich wunderbar für einen Ausflug ins Kühle. Wir haben die Steinwandklamm im Rahmen einer Rundwanderung mit den Myrafällen gemacht, eine Tour, die ca. 9 km lang ist und etwa 4-5 Stunden dauert. Diese Wanderung ist nicht schwierig, aber landschaftlich wirklich schön. Für beide ist Eintritt zu bezahlen. Außerdem erhält man direkt beim […]
Gendersensible Kinderbücher
Handlungsspielräume eröffnen mit gendersensiblen Kinderbüchern Ich glaube, Kinder brauchen Vorbilder und Parabeln, die sie über alle möglichen Medien wie Fernsehen, Filme und Bücher bekommen, um sich in der Welt zu orientieren. Darum ist es wichtig, dass Kinder eine Vielzahl an möglichen Rollenbildern kennenlernen können, um sich frei und unabhängig zu entwickeln. Natürlich sind da auch […]
Ein Ausflug in den grünen Prater
Nicht weit vom Zentrum entfernt liegt das rund 6 Mio. m2 große Naherholungsgebiet, der Grüne Prater. Das waldreiche Gebiet mit großen Bäumen verspricht Kühlung in der Sommerhitze. Wiesen laden zum Picknicken und Ballspielen ein. Außerdem gibt es eine Menge Spielplätze, nicht nur die großen bei der Jesuitenwiese und im Stadionbad wird Schwimmvergnügen groß geschrieben. Was […]
Strandbad Angelibad
Nach der Geburt meiner Tochter habe ich das Angelibad an der Alten Donau als das perfekte Baby- und Kleinkindbad kennen und lieben gelernt. Das Strandbad ist überschaubar, bietet viel Schatten und neben dem Naturbadestrand gibt es viele Spielmöglichkeiten für die jungen Besucher_innen. Liegewiese im Schatten Was mir besonders gut gefällt, ist, dass sich ein großer […]
Das doppelte Lottchen – Ein Klassiker bleibt stets modern
Ein Gastbeitrag von IB, Mitarbeiterin von wienXtra-cinemagic Eine Ausgabe im Bücherregal An meinem sechsten Geburtstag bekam ich eine Ausgabe von Erich Kästners Geschichte „Das doppelte Lottchen“ geschenkt. Ein Klassiker, der im Bücherregal der Tochter nicht fehlen durfte, da waren sich meine Eltern einig. Wie recht sie hatten! Wer allerdings denkt, die Erzählung ist alt und […]
Bewegung im Park
Die meisten Kinder lieben es, sich zu bewegen. Ruhig sitzen liegt ihnen nicht, aber manchmal gehen ihnen die Ideen aus, besonders, wenn keine Freund_innen zum gemeinsam Spielen da sind. Manchmal sind aber nur ein paar Anregungen nötig und schon wird stundenlang geübt. Ob im Park, am Rasen im Schwimmbad oder im Garten: Überall dort wo […]
Kongreßbad
Mitten im urbanen Raum von Ottakring gibt es eines meiner Lieblingsbäder der Stadt Wien – das Kongreßbad! Das Sommerbad hat einfach ein tolles Wiener Flair. Allein die optische Erscheinung der rot-weiß gestrichenen Holzbauten aus den 1920er Jahren und die riesige Grünfläche mit zahlreichen Bäumen lassen das städtische Bad zur Erholungsoase werden. Von den Ottakringer_innen wird […]
Jause für den Badeausflug
Eine schnelle Jause für Zwischendurch oder ein vorbereitetes Essen für ein Picknick im Grünen: Nicht nur in Kindergarten und Schule macht es Sinn, eine kleine Jause mitzunehmen. Auch beim Schwimmen oder auf dem Spielplatz ist es fein, wenn man eine Kleinigkeit mitgenommen hat. Und das nicht nur bei kleinen Kindern, sondern auch bei größeren. 😉 […]
Alte Spiele neu entdeckt
Wer kennt sie nicht, die alten Spiele wie Kreisel, Jojo und Co? Diese teils schon seit Jahrhunderten existierenden Spiele haben an Attraktivität nicht verloren – sie sind klein genug um in die Hosentasche zu passen, man kann sie überall hin mitnehmen, sie alleine spielen oder auch in der Gruppe. Geschicklichkeit und Konzentration werden geschult und […]