Murmelspiele

Ich weiß nicht, wie es bei euch ist, aber meine Kinder lieben Glasmurmeln. Sie werden in den jeweiligen Schatzkisten gehütet, herausgeholt und bewundert und vielfältig in die unterschiedlichen Spiele als Puppen-Marillen-Knödel, Pirat_innenbeute etc. eingebaut. Die Glaskugeln sind nicht nur schön anzuschauen sondern auch praktisches Spiel für unterwegs. Ein kleines Säckchen passt in jede Badetasche. Murmelspiele eignen sich […]

Dragonerhäufl – Schwimmen in der Alten Donau

Das Dragonerhäufl, vielen auch als Romawiese bekannt, liegt in einer Bucht an der Oberen Alten Donau. Eine großzügige Liegewiese mit Sonnen- und Schattenplätzen, schönen alten Bäumen, mehreren Wasserzugängen und entspannter Atmosphäre erwartet euch dort. Um ins Wasser zu gelangen, müsst ihr eine kleine Böschung hinuntersteigen. Das Wasser ist flach und wird langsam tiefer. Ideal für […]

Spielplatz im Schönbornpark

Jeder Bezirk in Wien hat schöne Ecken und besondere Orte. Der Spielplatz im Schönbornpark im 8. Bezirk ist aus meiner Sicht einer dieser besonderen Orte in der Josefstadt. Stattliche Bäume, zahlreiche Sitzgelegenheiten und ein kleiner Brunnen bieten Raum für eine kurze Verschnaufpause mitten in der Stadt. Gleich neben dem Park befinden sich das Nachbarschaftszentrum und das Volkskundemuseum. […]

Filmanalyse light – Spürnasen & Detektive aufgepasst!

Einen Film anzuschauen, kann lustig, spannend, traurig oder schön sein und entführt uns in andere Welten. Wer genau hinschaut, sieht aber nicht nur die Geschichte im Film, sondern kann viele Details erkennen. Denn alles, was im Film zu hören und zu sehen ist, haben sich die Regisseur_innen des Filmes genau überlegt: alle Requisiten müssen nämlich […]

https://blog.kinderinfowien.at

Aufwachsen ohne Windeln

Die meisten von uns wachsen mit Windeln auf, manche mit Stoffwindeln, viele mit Einwegwindeln, die häufig einen großen Berg Plastik-Müll bedeuten und ewig brauchen, bis sie abgebaut sind. Nicht nur aus finanzieller Perspektive, auch vom Nachhaltigkeitsstandpunkt ist es daher ideal, wenn man möglichst oft auf Windeln verzichtet. Windelfrei, also ganz ohne Windeln auszukommen, ist dabei natürlich […]

Zungenbrecher und Reime für Kinder

Mit ca. 5 Jahren entwickeln viele Kinder eine Vorliebe für Zungenbrecher und fürs Reimen. In diesem Alter können sich Kinder schon gut ausdrücken und fühlen sich in ihrer Hauptsprache sicher. Deshalb beginnen sie selbst aktiv mit der Sprache zu spielen. Auch schon die viel Jüngeren mögen Reime. Man denke nur an die zahlreichen Kinderbücher, Lieder […]

https://blog.kinderinfowien.at

Radtour mit Kindern

Pfingsten kommt bald, das eignet sich doch wunderbar für eine kleine Radtour! Wie wäre es, den Neusiedlersee mit dem Rad zu erkunden? Oder wollt ihr vielleicht entlang der Donau einen Ausflug machen? Wir haben vor Jahren eine gemütliche 3 Tages-Tour gemacht, die nicht nur den Kindern (damals 9 und 11) noch immer in guter Erinnerung geblieben ist. Einerseits, […]

https://blog.kinderinfowien.at

Ausflüge bei Schlechtwetter

Schlechtwetter. Natürlich. Das passt ja wieder einmal zum Muttertag. Dabei hatte ich es mir für heute so schön ausgemalt: Ein Ausflug sollte es werden, hinaus ins Grüne! Ich hab an die Fossilienwelt in Stetten gedacht oder einen Ausflug auf den Harzberg zur Kängurufarm, auch eine Wanderung zur Franz-Ferdinand-Hütte wäre nett gewesen oder ins Höllental. Aber bei Regen […]