Bruno Kreisky Park

Spielplatz Bruno Kreisky Park

Der Bruno Kreisky Park ist die größte Grünfläche im 5. Bezirk. Er liegt zwischen Wienzeile, Gürtel und Schönbrunnerstraße bei der U4-Station Margaretengürtel und grenzt an den 10. und 6. Bezirk an. Dank einer Schallschutzmauer bekommt man vom Straßenlärm gar nicht so viel mit. Viele kennen den Bruno Kreisky Park wegen der roten Hängematten.  Ursprünglich als temporäres Kunstprojekt geplant, […]

https://blog.kinderinfowien.at

Lernen leicht gemacht – geht das?

Als die Kinder klein waren, hat es mich fasziniert, mit welcher Ausdauer sie sich ins Lernen gestürzt haben. 100 mal hinfallen und immer wieder aufstehen versuchen und dabei kein bisschen verbissen, kein bisschen Frust, weil es noch immer nicht geht. So leicht kann Lernen sein! Selbstgewähltes Interesse, Neugier, Begeisterung, Ausdauer, Erfolgserwartung, keine Misserfolgs- oder Versagensängste, keine […]

https://blog.kinderinfowien.at

Ein paar Gedanken zum Frauentag

Als Mutter von zwei Töchtern hab ich mich im Laufe der letzten Jahre oft gefragt, was sich wohl in Bezug auf die Frauenfrage ändern wird, bis sie erwachsen sind. Welche Themen werden sie beschäftigen? An welche Grenzen werden sie stoßen? Welche Erfolge werden sie feiern? Ich bin in Bezug auf Frauenfragen leider nicht sonderlich optimistisch, denke nicht, dass […]

Film Coco

Was ist der Trick beim Trickfilm?

Gastbeitrag von Annelies Cuba, wienXtra-cinemagic Was ist der Trick beim Trickfilm? – Animationstechniken im Kinderfilm Animationsfilme gibt es fast so viele wie Sand am Meer. Doch bei genauerem Hinschauen gibt es ganz viele unterschiedliche Trickfilmarten. Hier stellen wir euch ein paar Techniken vor. Bei eurem nächsten Filmabenteuer schaut doch mal ganz genau hin. Vielleicht könnt […]

https://blog.kinderinfowien.at

Kreisspiele für Kinder

Kreispiele sind eine tolle Spielvariante. Sie kommen oft ohne Spielmaterial aus und unterhalten viele Kinder gleichzeitig. Es gibt Varianten mit Stimm- und Körpereinsatz wie zum Beispiel „Head and Shoulders“ oder den “Hokey Pokey“. Einige Kreisspiele helfen beim Lernen z. B. der Wochentage mit „Laurenzia“ oder der Monatsnamen mit „Und wer im Jänner geboren ist…“. Es gibt aber […]

Kindervorlesung im ZOOM Kindermuseum

Vorlesungen für Kinder

Eine Vorlesung für Kinder? Ja so etwas gibt es auch für die ganz Jungen unter uns. Am Sonntag habe ich die erste Wiener Kindervorlesung dieses Jahres im Zoom Kindermuseum im MuseumsQuartier besucht. Insgesamt war es die bereits 70te! Wow! Die Vorlesung richtet sich an 8- bis 12-Jährige und dauert eine Stunde. Erwachsene Begleitpersonen dürfen, wenn sie wollen, auch dabei sein und […]

Spielend Sprechen

Ein Gastbeitrag von Johanna France zum Thema Brettspiele und Sprachförderung, Mitarbeiterin der wienXtra-spielebox. Spiele und Sprache sind eine tolle Kombination! Sowohl für Kinder (und Erwachsene) mit deutscher Muttersprache, als auch für Personen jeden Alters, die Deutsch als Zweitsprache lernen, bietet die Welt der Brettspiele viele Möglichkeiten, um Sprache zu üben. Wer spielt, fördert viele sprachliche Bereiche […]

https://blog.kinderinfowien.at

DiY- Ohrringe aus Barbieteilen

Eine Zeit lang sind Barbies für Mädchen einfach der Hit. Da braucht man ganz dringend eine und wenn man keine bekommt, dann finden sich kreative Wege. So hab ich erst kürzlich erfahren, dass sich eine Freundin meiner Tochter eine Barbie über Jahre hinweg ausgeborgt hatte. Ihre Mutter wollte ihr nämlich keine kaufen, da sie die […]

Bücher Diversität

Kinderbücher zum Thema Diversität

Alle sind verschieden und deshalb sind wir schon wieder alle gleich! Hier möchte ich einige Kinderbücher vorstellen, die sich mit Diversität auseinandersetzen. Unsere Gesellschaft ist bunt und vielfältig, Menschen haben unterschiedliche ethnische Hintergründe, verschiedene religiöse oder ideologische Anschauungen, leben in unterschiedlichen Familienkonstellationen, besitzen unterschiedliche körperliche Voraussetzungen, haben unterschiedliche Begabungen und sprechen unterschiedliche Sprachen. In dieser Vielfalt […]