Kochen mit Kindern

Kochen müssen wir Mütter und Väter sowieso täglich. Für manche ist es eine reine Pflichtübung, für andere wie mich ist es auch Hobby und Vergnügen. Natürlich nicht immer, weil zwischen Beruf, Kindern und Haushalt einfach wenig Zeit bleibt, sich kochtechnisch zu verwirklichen. Oft muss es einfach schnell gehen oder ich bin am Abend erledigt vom […]

https://blog.kinderinfowien.at

DIY – Basteln und Malen mit Steinen

Oft finden die Kinder schöne Steine, nehmen sie dann auch nach Hause mit, doch was dann? Mit Steinen kann man nicht nur herrliche Spiele spielen, auch Basteln geht wunderbar. Wir stellen euch hier drei Ideen vor, die nur als Anregung dienen, denn die Möglichkeiten sind grenzenlos. So haben uns Steinbasteleien schon so manches Regenwetter versüßt. […]

Im Dinofieber – Tipps für Dinosaurier-Fans

Ein Gastbeitrag zum Thema Dinosaurier von  Michaela Münster, wienXtra-jugendinfo. Wie viele Kinder ist auch mein 3-jähriger Sohn ein leidenschaftlicher Saurier-Fan und inzwischen auch -Experte. Ich bin immer wieder verblüfft, wie leicht er sich – im Vergleich zu mir – die komplizierten Namen wie Styracosaurus, Hatzegopteryx und Compsognathus merkt und wie viel Wissen er über die […]

DIY-Ideen für Ostern

Hurra, bald ist Ostern! Freuen sich eure Kinder auch schon auf das Ostereier färben? Kreative Anregungen und Bastel-Ideen für Ostern, gibt es hier: Ostereier färben oder bemalen? Eines darf in der Osterzeit nicht fehlen, das Färben und Bemalen von Ostereiern. Sie sehen immer festlich aus und gehören zu Ostern definitiv dazu. Habt ihr auch manchmal […]

https://blog.kinderinfowien.at

Spielplatz im Hugo Wolf Park

Der Hugo Wolf Park schmiegt sich an einen Hang, wobei sich sowohl unten in der Nähe der Krottenbachstraße (35 A Station Rodlergasse) als auch oben bei der Hartäckerstraße (40 A Station Hugo Wolf Park) ein Spielplatz befindet. Die Spielplätze sind klein, aber ich finde die Gegend recht nett und er ist auch nur einen Steinwurf vom Türkenschanzpark entfernt. Im Hugo […]

https://blog.kinderinfowien.at

Ostereier marmorieren

Bald ist Ostern, also höchste Zeit, Eier für einen Osterstrauß zu färben! So ein Strauß mit bunten Ostereiern schaut nett aus und ist eine schöne Dekoration. Auf unserem Strauß hängen Eier, die die Kinder im Laufe der Jahre selbst gestaltet haben, ganz unterschiedlich nach ihrem Können. Diesmal haben wir versucht, Ostereier mit Nagellack zu marmorieren. Das geht […]

Der Kinder liebste Tierfilme

Gastbeitrag von Clara Huber, wienXtra-cinemagic Wau! Kinderfilme mit tierischen Helden Tiere sind seit Beginn des Kinofilms nicht mehr wegzudenken. Vor allem das junge Publikum liebt tierische Held_innen! Mal sind Tiere animiert, mal echt und ein anderes Mal steht die Freundschaft zwischen Kindern und Tieren im Mittelpunkt. Tiere und Kinder finden beieinander Trost und Unterstützung in schwierigen Lebenslagen und […]

https://blog.kinderinfowien.at

Mit Kindern ins Theater gehen?

Gastbeitrag von JuR, Mitarbeiterin der wienXtra-kinderinfo Ja unbedingt! Theater macht Spaß! Da bewegen sich echte Menschen und Figuren auf der Bühne, es spielt Musik, es gibt verschiedene Lichter, es wird gesungen, getanzt, geschrien. Auf der Bühne können die verrücktesten und schönsten Dinge passieren: Fische können tanzen, Schatten sprechen, Prinzessinnen kämpfen gegen Ungeheuer, Füchse sind Flugzeugpiloten […]

Welche Sportart passt zu meinem Kind? Schach

Schach kommt euch vielleicht nicht als erster Gedanke, wenn ihr über die passende Sportart für eure Kinder nachdenkt. Nichtsdestoweniger ist das „Spiel der Könige“ einen Gedanken wert und eine ziemlich spannende Denksportart. Mit Schach wird bei uns oft  Begabtenförderung und Denksport für einen kleinen elitären Kreis in Verbindung gebracht. In einigen Ländern ist Schach wiederum fixer Bestandteil des Lehrplans und alle Kindern […]

Best of Museen

Wien als Kulturstadt hat viele Museen, die ein tolles Familien- und Kinderprogramm bieten. Wir haben drei Museen mit unterschiedlichen Alterskategorien rausgesucht, die wir euch gerne vorstellen möchten. Volkskundemuseum Wien Möchten eure Kinder mehr darüber erfahren, wie Menschen und Tiere in früheren Zeiten gelebt haben? Dann ist das Volkskundemuseum Wien die richtige Adresse! Ein Vermittlungsprogramm wird schon für […]