Museum der Illusionen

Im Herbst hat das Museum der Illusionen eröffnet. Letzten Freitag waren wir dort und haben es uns endlich angeschaut. Ich hab mir schon im Vorfeld die Homepage angeschaut und im Prinzip ist dort alles zu sehen, was es dort gibt, aber es live auszuprobieren ist natürlich eine ganz andere Sache. Als wir gegen 15:00 hinkamen mussten wir ca. […]

Diy – Tonfiguren einfach gemacht!

Der Herbst ist da, der Winter steht vor der Tür. Sobald es draußen etwas frischer ist, können wir wieder unsere DIY-Kiste auspacken und uns kreativ ausleben. Heute zeige ich euch, wie ihr bunte Tonfiguren, ob ein Blatt, eine Schale für eine Kerze oder doch einen Engel, ganz einfach macht. Dazu benötigt ihr: •       Lufthärtenden Modellierton […]

Tipps zur Stressbewältiung

3 Tipps zur Stress-Bewältigung

Die meisten kennen Phasen, in denen Stress-Bewältigung ein Thema ist. Auch wenn man es gut im Griff hat, kommen manchmal einfach viele Sachen zusammen, die uns fordern oder belasten. Das wird dann als Stress erlebt. Wenn man in solchen Phasen schon auf eine Praxis zurückgreifen kann, in der man ein Entspannungstraining geübt hat, dann profitiert […]

Boys Day – weil in unseren Söhnen noch viel mehr steckt

Ich hab keine Erfahrung mit Söhnen, aber mit Töchtern, und immer, wenn ich vom Töchtertag schwärme, kommen mir die Buben-Eltern mit Kommentaren zur Genderungerechtigkeit, dass ihre Burschen wieder einmal leer ausgehen. Tun sie nicht, denn es gibt natürlich auch den Boys Day! Der findet heuer am 9.11.2017 statt und für Kurzentschlossene gibt es noch ein […]

Herbst genießen – 5 Tipps für den besten Platz an der Sonne!

Ein Herbsttag ohne Regen – yeahhh. Wie wäre es mit einem Ausflug? Bunte Blätter, Kastanien und Eicheln für Bastelnachmittage im Winter sammeln. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber meine Mädchen und ich brauchen nach dieser verregneten Woche wieder etwas Vitamin D und die Möglichkeit uns richtig auszupowern. Für alle, die Lust auf Natur […]

Wieso ist mein Kind so begeistert von Snapchat?

Gute Frage: Wieso nutzen Kinder und Jugendliche Snapchat? Was fasziniert sie daran? Ein Gastbeitrag von Natalie Winkel, wienXtra-medienzentrum MedienpädagogInnen denken, das hat mit der ganz normalen Ablösung Jugendlicher von der Familie und der Hinwendung zu Gleichaltrigen zu tun. Da werden soziale Netzwerke relevant. Die eigene Stellung in der Peergroup behaupten, d. h.anerkannt und beliebt sein, […]

Kunsthaus Wien neu entdecken

Das KUNST HAUS WIEN ist bis Anfang 2024 geschlossen. Es steckt voller Überraschungen. Schon das Gebäude ist etwas Besonderes und bringt Kinder zum Staunen: Bunte Mosaike, unebene Böden und Bäume, die aus dem Haus wachsen! Ich war mit den Kindern (4 + 6 Jahre) einer Freundin vor Ort. Das von Friedensreich Hundertwasser selbst geplante „grüne […]

Moderne Kunst = mumok

Das mumok hat von 7.1. bis 30.6.2024 geschlossen Okay, Moderne Kunst gibt es in Wien natürlich auch wo anders. Aber schon rein durch die Nähe zur kinderinfo bin ich ein Fan vom mumok (sprich „museum moderner kunst stiftung ludwig wien“). Immer wieder höre ich, dass Moderne Kunst so schwierig ist, weil man da nicht versteht, […]

50 Fragen statt „Wie war dein Tag?“

Wenn man Kinder fragt, „Wie war dein Tag?“, dann antworten die meisten eher einsilbig „gut“. Meine Kids können richtige Plaudertaschen sein, aber so nicht. Klar, wenn wir miteinander spazieren gehen oder die Wäsche aufhängen, dann kommt schon mehr, wirklich meist so nebenbei. Fein, was man da so alles erfährt, wenn man sich austauscht! Mit Fragen […]

Was den Waldspielplatz am Wienerberg auszeichnet , erfährst du hier im kinderinfo-Blog.

wienxtra-Bloggerei: Waldspielplatz am Wienerberg

Vor Kurzem waren wir wieder am Wienerberg spazieren und sind am Waldspielplatz gelandet. Der ist echt nett, obwohl er manchmal nicht so besonders gepflegt ist. Der Waldspielplatz ist am schnellsten über die Neilreichgasse auf Höhe der Sibeliusgasse zu erreichen. Meist ist es ruhig dort und wenig bespielt. Wir haben dort früher manchmal einen Kindergeburtstag gefeiert, weil er recht […]