Best of DIY - Basteln mit Papier, Steinen oder Naturmaterial

DIY – Monstersteine & Co

Meine beiden Kinder haben den Sommer über fleißig Steine gesammelt. Ihre Schätze müssen wir natürlich aufbewahren. An verregneten Herbst- oder Wintertagen freu ich mich immer über die Sammelleidenschaft der beiden. Dann verwenden wir die Steine, Muscheln, Tannenzapfen, Kastanien,  Eicheln oder Blätter … fürs Basteln. Die Steine könnt ihr mit Wasserfarben, Fingerfarben, Filzstiften bzw. Edding-Stiften bemalen. Wer nicht möchte, […]

teilen, tauschen, mehrfach nutzen – foodsharing

Nachdem meine Kollegin öfter mal Lebensmittel mitbringt, die sie gerettet hat und die wirklich gut aussehen und auch schmecken, hab ich mich auch bei foodsharing angemeldet. Das ist echt einfach. Das Quiz zu machen, war eine kleine Hürde. Das braucht man, damit man auch Lebensmittel retten, sprich sie bei einer Bäckerei, am Markt oder im Hotel abholen […]

Kleinkind-Spielplatz beim Motorikpark im 10.

wienXtra-Bloggerei: Kleinkindspielplatz im Helmut Zilk Park

Neulich war ich mit einer Freundin und deren Tochter unterwegs. Sie wohnen am Hauptbahnhof und so haben wir im Helmut Zilk Park vorbeigeschaut. Es war Mittag und recht wenig los, lediglich auf dem Motorik-Spielplatz gegenüber waren mehrere Kinder. Mir hat nicht nur die Weite dort, sondern auch der Kleinkinderbereich gut gefallen. Er ist ganz in […]

Mehrsprachig erziehen – Eine Familie, mehrere Sprachen

In mehreren Sprachen zu Hause zu sein gehört heute bei vielen Familien und Kindern zum Alltag. Doch wie geht man in der Erziehung mit bi- oder multilingualen Kindern um? Wie kann ich mein Kind am besten beim Spracherwerb unterstützen? Wir sprachen mit Zwetelina Ortega, Expertin für Mehrsprachigkeit, und holten uns viele Tipps für Eltern. 1. […]

Regeln für die Snapchat-Nutzung

Für alle, die Ihre Kinder bei der Snapchat Nutzung unterstützen wollen – ein Gastbeitrag von Natalie Winkel, wienXtra-medienzentrum 1. Versende nur Snaps, die du auch deiner Oma zeigen würdest! Bedenke, dass Screenshots von deinen Snaps gemacht werden können. Zudem gibt es spezielle Apps, mithilfe derer deine Bilder gespeichert werden können. Nacktfotos haben in der virtuellen Welt […]

Tag der seelischen Gesundheit

Heute ist der internationale Tag der seelischen Gesundheit. Wichtig, weil Psychische Störungen so häufig sind. Ich hatte auch schon damit zu tun, nicht nur beruflich… Nach einer Studie der WHO leidet weltweit jedeR vierte ArztbesucherIn daran. Fast jedeR Dritte leidet einmal in seinem Leben an einer behandlungs-bedürftigen psychischen Erkrankung. Man kann also davon ausgehen, dass viele Kinder […]

Achtsamkeit – ein einfaches Mittel zur Stress-Reduktion

Sicher seid ihr in den letzten Jahren auch ab und zu über das Thema „Achtsamkeit“ gestolpert, ist ja in aller Munde und es gibt wirklich feine Workshops dazu. Kein Wunder, in einer schnelllebigen leistungsorientierten Zeit, braucht es Ausgleich. Dazu ist Achtsamkeit einfach ein wunderbarer Ansatz. Ich habe mit MBSR begonnen, als ich in der Beratung […]

Snapchat – Regenbogenkotze und Hundeohren

Was ist Snapchat eigentlich? Ein Gastbeitrag von Natalie Winkel, wienXtra-medienzentrum Snapchat ist ein App, mit dem man über das Handy Fotos, Videos und Textnachrichten an FreundInnen versenden kann. Neben Bildbearbeitung, wie  z.B. Filter, Masken, Sticker, kann man mit Snapchat auch ein Freundesnetzwerk aufbauen. Nichts Neues? Gibt es schon? Nicht ganz. Die an Follower versendeten Textnachrichten und Snaps – so werden die […]

indoor jojo – Indoor-Spielplatz

Seit letzten November gibt es einen neuen Indoor-Spielplatz im 8. Bezirk. Gestern war ich dort und habe ihn mir angeschaut. Eine feine Spielplatz-Alternative für kalte Tage. Er liegt echt edel, im Souterrain der Residenz Josefstadt. Ich habe keinen Lift wahrgenommen und es sind schon einige Stufen zu bewältigen. Im Keller angekommen, ist im Vorraum ein Garderobenständer […]

Wie finde ich den passenden Schuh?

Es wird kälter und nasser – das heißt die Herbst- und Winterschuhe müssen her. Aber wie kann man am einfachsten den passenden Schuh für Kinder finden? Nachdem Kinderfüße sich im Wachstum befinden, ist das Schuhwerk extrem wichtig. Die falschen bzw. nicht passenden Schuhe – weil zu groß, zu klein, zu schmal etc.  – können Kinderfüße und den […]