Wohin mit den Jugendlichen?

Kürzlich war eine Dame hier in der Kinderinfo, die meinte, es sei so schwierig für Kinder passende Freizeitangebote zu finden. Vor allem wenn sie dann 12 oder 13 Jahre werden gibt’s kaum noch was. Das kenn ich auch. Manchmal hilft es mir, mich an meine eigene Jugend zu erinnern… In diesem Alter werden eben die […]

wienXtra-Bloggerei: Spielplatz im Kardinal-Nagl-Park

Der Kardinal-Nagl-Park wird seit 12.10.2021 umgestaltet, daher kann es sein, dass der Spielplatz oder einzelne Spielgeräte derzeit nicht benutz werden können. Der Spielplatz am Kardinal Nagl Platz hat einen entscheidenden Vorteil, er liegt gleich bei der U-Bahn Station Kardinal Nagl Platz. So führt für mich und meinen Sohn (6 Jahre) am Heimweg vom Kindergarten kein […]

Das kleine Hunde ABC

Meine ältere Tochter und ich waren bei der kinderaktiv-Sommeraktion Ende Juli dabei. Beim kleinen Hunde ABC haben die 3 bis 6-Jährigen die Möglichkeit positive Erfahrungen mit Hunden zu machen. Was passiert bei der Aktion genau? Das kleine Hunde ABC findet auf offener Wiese im Prater statt. Bei unserem Termin waren 3 Hundetrainerinnen und 3 Hunde […]

Plätze zum Drachen steigen lassen - Donauinsel

Familienstrand auf der Donauinsel

Als ich heute in der Früh zu meiner Tochter gesagt habe, dass wir schwimmen gehen, hat sie mich gleich gefragt: „Gehen wir wieder zu der Insel? Weißt eh, wo ich hin- und herschwimmen kann? Bittteeeeee.“ Der Familienstrand im 21. Bezirk Eigentlich könnte ein Naturbadeplatz keine bessere Note bekommen. Der 200 m lange Familienstrand auf der Donauinsel […]

wienXtra-Bloggerei: Spielplatz im „Türki“ – Türkenschanzpark

Als Ehrenträger der goldenen Nadel für Frischluftverweigerung wurde ich als noch trotziger Jungvater  vor vielen Jahren von Frau und Kind in den Türkenschanzpark geschliffen. Die Expedition nimmt am Aumannplatz in Währing seinen Anfang und führt entlang des Sternwarteparks durch das vornehme Cottageviertel. Ich erlebe unmissverständliche Immunreaktionen, aber nach kurzem Anstieg erhebt sich der historische „Türki“ […]

Baden in der Seestadt

Wart ihr schon mal in der Seestadt? Ich finde es spannend,  wie hier ein neues Grätzl entsteht, fast schon eine neue Stadt. Sie ist super zu erreichen, einfach mit der U2 bis zur Endstation. Und das Steppenfeeling dort hat echt was: Weite, Baukräne und Steppengras, eine U-Bahn, die fehl am Platz wirkt neben so viel Natur. […]

Upcycling: Sommerüberzug für den Kinderwagen

Essen, trinken, Sand und Sonnencreme hinterlassen lästige Spuren im Kinderwagen. Wer nicht immer den ganzen Kinderwagen/Sportwagen putzen will, kann ganz schnell und einfach einen waschbaren Sommerüberzug selber machen. Dazu braucht ihr: einen alten Wickelplatz-Überzug Schere Kugelschreiber Den alten, sauberen Wickelplatz-Überzug in den Kinderwagen/Sportwagen spannen. Die Ausschnitte für die Gurte mit dem Kugelschreiber anzeichnen, runternehmen und dann schneiden. […]

wienXtra-Spielplatz-Bloggerei: Spielplatz beim Familienstrand Donauinsel

Wir waren an einem heißen Julitag am späteren Nachmittag nach dem Schwimmen dort. Natürlichen Schatten gibt es nicht besonders viel. Ein Besuch ist deshalb an heißen Sommertagen in den Morgen- und späteren Nachmittagsstunden und an nicht so heißen Tagen ratsam. Es war nicht viel los und eine sehr angenehme Atmosphäre. Der Spielplatz ist großzügig angelegt, bietet viel Platz […]

wienXtra-Bloggerei: Wenn zu viel Sicherheit zum Risiko wird

Auf unserem Spielplatz war eine kleine Rutsche in die Sandkiste hinein. Viele Jahre hindurch haben Kleinkinder auf jener Rutsche erste Klettererfahrungen gemacht und meines Wissens ist nie was passiert. Nun ging die Rutsche kaputt und wir vom Vorstand (ist nämlich ein Gartenhofverein, der den Spielplatz betreut) wollten einfach eine neue hinstellen. Gleicher Platz und gleiches Format. […]