Unterwegs am Panoramaweg in Wöllersdorf

Der Panoramaweg in Wöllersdorf führt durch schönen Föhrenwald und bietet tolle Ausblicke auf’s Umland und die Hohe Wand. Außerdem lädt ein Turm und eine wirklich beeindruckende Höhle zur Besichtigung ein. Der Weg ist mit 6,5 km und 150 Höhenmetern angeschrieben, also eine ideale Familienwanderung. Die Gehzeit war mit 1:30 Stunden angegeben, aber mit Plaudern, Höhlenbesichtigung […]

Mut-Mach-Bücher für Mädchen

Am 8. März ist Frauentag! An diesem Tag geht es darum auf die Diskriminierung und Unterdrückung von Frauen_ und Mädchen_ weltweit aufmerksam zu machen. Darum möchten wir hier im Blog Mut-Mach-Bücher mit inspirierenden Geschichten vorstellen. In diesen Büchern geht es um Mädchen_ und Frauen_ , die trotz Schwierigkeiten ihren ganz eigenen inspirierenden Weg gegangen sind […]

Winterwanderung zur Araburg

Letztes Wochenende sind wir zur Araburg gewandert. Das ist eine schöne, ca. zweistündige Wanderung zur höchstgelegenen Burgruine Niederösterreichs. Wer die Wanderung abkürzen möchte, kann bis zum Parkplatz unterhalb der Araburg fahren, von dort sind es nur noch 30 Minuten. Das Burgstüberl hat leider erst ab April wieder geöffnet, aber es gibt einen Snackautomaten und Wasser […]

Spielplatzwanderung im Lainzer Tiergarten

Ich finde, der Lainzer Tiergarten ist zu jeder Jahreszeit ein ideales Ausflugsziel. Die vielen Spielplätze dort machen ihn auch für Kinder interessant und da sie verstreut liegen, kann man die Route wunderbar an die individuelle Ausdauer und Wanderlust anpassen. Außerdem punktet der Lainzer Tiergarten, weil ein Riesengebiet abdeckt, mit Wiesen, Tiergehegen und Aussichtspunkten. Zusätzlich sind […]

Reimbücher und Poesie für Kinder

Ich konnte aus meiner Volksschulzeit nicht viel Positives mitnehmen, doch wenn ich es mir recht überlege, ist meine Liebe zur Poesie damals entstanden, als wir ellenlange Gedichte auswendig lernen mussten. Noch heute erinnere ich mich an viele davon, sehr zur Freude meiner Töchter. Denn Gedichte aufzusagen und dabei all die Spannung in die Stimme hineinzulegen […]

Dokumentarfilme für Kinder

„Warum ist der Himmel blau? Wieso gibt es Geld? Wie leben Kinder anderswo?“ Kinder stellen viele Fragen, um die Welt besser zu verstehen. Um sich mit einem Thema intensiv auseinander zu setzen, eignen sich Dokumentarfilme, die versuchen, die Wirklichkeit abzubilden. Sie stellen Menschen, deren Ideen und Visionen vor und liefern dadurch Fakten, die uns selbst […]

Bücher für junge Naturforscher_innen

Ich war vor kurzem mal wieder im Naturhistorischen Museum. Schon als Kind war ich von den vielen Ausstellungsstücken begeistert und wollte immer mehr über die Welt, ihre Bewohner und ihre Entstehung erfahren. Im Naturhistorischen Museum kann man ganze Tage verbringen und hat trotzdem noch nicht alles gesehen und verstanden. Mich inspiriert ein Besuch im Museum […]

Museen selbstständig erleben

Schon als Kind bin ich gerne ins Museum gegangen. Für mich erzählen all die Bilder und Ausstellungsstücke Geschichten und entführen in andere Welten. Auch mit Kindern gehe ich sehr gerne ins Museum. Da gibt es natürlich Museen und Ausstellungen, die sich extra an Kinder und Familien richten. Wie etwa das Zoom Kindermuseum, oder auch das […]

Kreativ durch die Weihnachtsferien

In der Zeit zwischen Weihnachten und Silvester ist es immer irgendwie ruhiger als das restliche Jahr. Wenn es draußen dann stürmt und schneit, dann kann man drinnen so richtig schön kreativ sein. Ich werde euch hier ein paar tolle Online Ressourcen zeigen mit denen euch über die Feiertage nicht so schnell langweilig wird. Kreativ mit […]

Buchtipps für Leseratten im Grundtraining

Es ist der 20. November 2021. Letzter Tag vor dem ….äh…soundsovielten Lockdown. Schnell noch einmal in die Lieblingsbuchhandlung. Noch einmal schmökern. Weil, auch wenn mein Buchhändler mir jederzeit gerne jedes gewünschte Buch auch im Lockdown in Windeseile besorgt: Schmökern geht nur in geöffneten Buchhandlungen, oder, wie meine Schülerinnen sagen: „in echt“.  Ich versuche also, nicht […]