7 einfache Tipps, wie ihr Müll vermeiden könnt

Tauschen Teilen Mehrfach Nutzen – Zero Waste für Faule

7 einfach umsetzbare Tipps, wie ihr ohne viel Aufwand erste Schritte in Richtung Zero Waste machen könnt Irgendwie find ich das schon faszinierend, kein Müll. Aber ehrlich gesagt, davon bin ich noch meilenweit entfernt. Bei mir geht der Restmüll über. Flaschen, Alu und Plastik schlepp ich gefühlt jeden zweiten Tag zur Sammelstelle und trotzdem übt die Zero Waste Bewegung eine […]

Hartplastik-Stöpsel sammeln

Teilen, Tauschen, Mehrfach Nutzen – Stöpsel sammeln

Sammelt ihr auch die Verschlussstöpsel? Ich hätt mir nicht gedacht, dass das Sinn macht. Aber vor ein paar Jahren hat mich meine Schwester darauf angesprochen, da ihre Nichten in der Schule mit dem Sammeln begonnen hatten – für einen Rollstuhl, hieß es damals. Also hat unser ganzer Clan ein Sackerl aufgehängt, in dem wir sämtliche Stöpsel und Hartplastik-Verschlusskappen […]

Briefmakrensammelstelle Bethel

Teilen, Tauschen, Mehrfach Nutzen – Briefmarkensammelstelle

Sammelt ihr Briefmarken? Ich eigentlich nicht – obwohl es echt schöne gibt. Trotzdem sammle ich sie, schick sie dann aber weiter zu einer Briefmarkensammelstelle, die die Marken dann an Interessierte weltweit weiterversendet. Bei der Briefmarkensammelstelle Bethel gefällt mir, dass da Menschen beschäftigt werden, die am freien Arbeitsmarkt nicht so leicht unterkommen. Und die Idee, dass mein Papiermüll […]

3 Kinder freuen sich über die Idee mit dem umgekehrten Adventkalender. Geben statt nehmen!

TEILEN TAUSCHEN MEHRFACH NUTZEN: Der umgekehrte Adventkalender

habt ihr auch manchmal das Gefühl, eure Wohnung platz aus allen Nähten? Bei uns ist das definitiv so. Aber es gibt Abhilfe. Und dabei muss es nicht gleich Minimalismus sein. Gute Ideen muss man aufgreifen und weiterverbreiten. Die Idee zum umgekehrten Adventkalender habe ich bei Streetlife Wien gesehen. So geht der umgedrehte Adventkalender Statt etwas […]

teilen, tauschen, mehrfach nutzen – foodsharing

Nachdem meine Kollegin öfter mal Lebensmittel mitbringt, die sie gerettet hat und die wirklich gut aussehen und auch schmecken, hab ich mich auch bei foodsharing angemeldet. Das ist echt einfach. Das Quiz zu machen, war eine kleine Hürde. Das braucht man, damit man auch Lebensmittel retten, sprich sie bei einer Bäckerei, am Markt oder im Hotel abholen […]

teilen tauschen mehrfach nutzen – Foodsharing

In der Schule haben wir einmal den Film „We Feed The World“ gesehen. Der Film zeigt, wie viel noch genießbare Lebensmittel vernichtet werden, obwohl es genug Menschen gibt, die sich noch darüber freuen würden! Ein paar Jahre später habe ich von „foodsharing“ erfahren. Seit einem halben Jahr rette ich nun Lebensmittel und finde foodsharing ist […]

Wunderschöne Etageren selbstgemacht beim Recycling Cosmos

Teilen Tauschen Mehrfach Nutzen – Etageren selbst gemacht

Neulich hat eine Kollegin vom Recycling Kosmos geschwärmt. Ich wusste schon von ihnen, war aber selber noch nicht vor Ort. Also hab ich mir die Homepage genauer angesehen. Sie bieten einerseits Kreativ-Workshops an, bei denen es um Recycling geht. Außerdem betreiben sie ein Materiallager, die Material-Koje, wo man „Bastel“-Sachen abgeben und holen kann. Coole Sache. Also hab […]

Teilen Tauschen Mehrfach Nutzen – Ausmisten

Macht ihr Frühlingsputz? Wir sind grad am Umräumen. Die Kids sollen eigene Zimmer bekommen, dafür muss der begehbare Schrank aufgelöst werden. Mensch, was hat sich da alles angesammelt! Dabei sind wir gut im Ausmisten, trennen uns laufend von Kleidung, die zu klein geworden ist oder Spielzeug, das wir nicht mehr verwenden. Trotzdem, ich finde es […]

Teilen Tauschen Mehrfach nutzen – Wurmkiste

Wir haben noch ein paar Haustiere dazubekommen. 500 um genau zu sein – 500 Würmer. Nein, ich bin nicht verrückt geworden. Ich hab mir die Sache angeschaut, recherchiert und vor allem hin gerochen, aber schlussendlich hab ich mich dafür entschieden. Diesmal waren meine Töchter skeptisch. Ich hab mir eine Wurmkiste gebaut, weil ich schon lange […]

Teilen Tauschen Mehrfach Nutzen – Konsum hinterfragen

Kennt ihr SOL? SOL bedeutet Solidarität, Ökologie und Lebensstil und ist ein Zusammenschluss von Menschen, die sich für folgendes einsetzen: Solidarität, weil sie denken, dass „alle Menschen auf der Welt ein Recht auf ein Leben in Würde und Frieden, auf ausreichende Ernährung und Bildung haben.“ Ökologie, weil „auch künftige Generationen eine Umwelt vorfinden sollen, die ein Leben […]