Wieso ist mein Kind so begeistert von Snapchat?

Gute Frage: Wieso nutzen Kinder und Jugendliche Snapchat? Was fasziniert sie daran? Ein Gastbeitrag von Natalie Winkel, wienXtra-medienzentrum MedienpädagogInnen denken, das hat mit der ganz normalen Ablösung Jugendlicher von der Familie und der Hinwendung zu Gleichaltrigen zu tun. Da werden soziale Netzwerke relevant. Die eigene Stellung in der Peergroup behaupten, d. h.anerkannt und beliebt sein, […]

Was den Waldspielplatz am Wienerberg auszeichnet , erfährst du hier im kinderinfo-Blog.

wienxtra-Bloggerei: Waldspielplatz am Wienerberg

Vor Kurzem waren wir wieder am Wienerberg spazieren und sind am Waldspielplatz gelandet. Der ist echt nett, obwohl er manchmal nicht so besonders gepflegt ist. Der Waldspielplatz ist am schnellsten über die Neilreichgasse auf Höhe der Sibeliusgasse zu erreichen. Meist ist es ruhig dort und wenig bespielt. Wir haben dort früher manchmal einen Kindergeburtstag gefeiert, weil er recht […]

Snapchat – Regenbogenkotze und Hundeohren

Was ist Snapchat eigentlich? Ein Gastbeitrag von Natalie Winkel, wienXtra-medienzentrum Snapchat ist ein App, mit dem man über das Handy Fotos, Videos und Textnachrichten an FreundInnen versenden kann. Neben Bildbearbeitung, wie  z.B. Filter, Masken, Sticker, kann man mit Snapchat auch ein Freundesnetzwerk aufbauen. Nichts Neues? Gibt es schon? Nicht ganz. Die an Follower versendeten Textnachrichten und Snaps – so werden die […]

DiY – Kinderzimmer=Spielzimmer

Sicher habt ihr es auch schon oft gesehen: ein Kinderzimmer so voll geräumt, dass kaum noch Platz zum Spielen bleibt. Während dem Studium hatte ich eine Freundin, die einige Jahre in Afrika gelebt hat. Von dort inspiriert, lagen in ihrem großen Wohnzimmer in der Ecke 2 Matten, darüber waren 2 Ringe befestigt. Schlicht aber gut genutzt. Ihre […]

Medienerziehung

Whats up, Instagramm, Snapchat, Youtube und Videospiele. Aber sicher! Nur: Wie kann ich mein Kind beim Medien-Gebrauch begleiten? Ein Gastbeitrag von Natalie Winkel, wienXtra-medienzentrum Ziel von Medienerziehung sollte sein, dass Ihr Kind den eigenverantwortlichen Umgang mit Medien lernt. Da ist eine gute Gesprächsbasis das Um und Auf. Fangen Sie schon früh an, gemeinsame Medienmomente zu genießen […]

DIY – Selbstgebasteltes Orchester

Gemeinsam Musik machen und verschiedene Instrumente ausprobieren macht den meisten Kindern großen Spaß. Dafür ist ein selbstgebasteltes Orchester ideal: Vieles was man dafür braucht, findet ihr sicher in eurem Haushalt. So eine Bastelei eignet sich aber auch gut für einen Kindergeburtstag, zumindest, wenn ihr nicht allzu lärmempfindlich seit und eure Nachbarn mit Verständnis gesegnet sind. […]

Kindergeburtstag – feiern im Sommer

Meine große Tochter hat mitten im Sommer Geburtstag. Super Zeit um einen Kindergeburtstag zu feiern, werden sich viele denken. Aber das ist manchmal gar nicht so toll. Weder im Kindergarten noch in der Schule ist man ganz allein das Geburtstagskind, sondern muss diesen beliebten Status immer teilen, weil alle Sommerkinder zusammengefasst gefeiert werden. „Und das […]

Salat im Glas als Jause

Manche Kinder mögen keinen Salat. Soll vorkommen. Aber Salat muss ja nicht immer grün und blättrig sein. Vielleicht schmeckt ja ein Nudel-, Kartoffel-, Linsen-, Bohnen- oder Karfiol-Salat. In so ein Jausen-Glas kann viel rein und es gibt im Internet tolle Anregungen. Bei meinen Kindern war Couscous immer beliebt, daher hab ich ihn auch als Jause genutzt. Couscous-Salat […]

schnelle Jause

Manchmal bin ich am Morgen draufgekommen, dass das Brot noch aufgegessen wurde, die Palatschinken über Nacht verschwunden sind und kein Smoothie mitgenommen werden will. Für solche Tage habe ich mir angewöhnt, einen Vorrat an „schnelle Jause Produkten“  zu bunkern. Dazu eignen sich: Knäckebrot, Leichtbrot Gebäck, das man nur noch aufbähen muss Reiswaffeln, Maiswaffeln, Amaranthwaffeln Müsli– […]

DiY: Abschiedsgeschenk Pillengläser

Meinen kinderinfo-Kolleginnen wollte ich zum Abschied etwas Besonderes schenken. Nach einiger Suche in diversen Internet-Foren, unter anderem in pinterest, habe ich diese Smarties-Gläschen entdeckt – ein nettes, persönliches Geschenk zum Abschied für KinderpädagogInnen, LehrerInnen und auch KollegInnen. Ihr braucht: schöne Gläser mit Deckel jede Menge Smarties (da passen wirklich mehr rein, als ich zu Anfang […]