Weihnachtsgeschenke – Zeit statt Zeug

Viele besorgen die Weihnachtsgeschenke erst kurz vor Weihnachten. Unglaublich viel Zeug wird da gekauft und kurz nach Weihnachten gibt es dann das Scheußlich- oder Schrott-Wichteln, wo die ungeliebten Weihnachtsgeschenke neue Besitzer_innen suchen. Dabei kann weniger wirklich mehr sein. Wie wäre es mit diesen Alternativen? Zoobesuch statt Stofftier, Vorlesestunde statt neuem Buch, Basteln statt Bestellen – […]

https://blog.kinderinfowien.at

Waldbaden

Wer kennt sie nicht, diese großen alten Bäume, die allein stehen auf einer Wiese, am Straßenrand oder Berghang und uns unweigerlich in ihren Bann ziehen. Ich bin gern in der Natur, hab einen grünen Daumen, also klar liebe ich Bäume. Und das nicht erst, seit ich gelesen habe, dass Bäume unsere sesshaften Ahnen sind, die mehr mit dem WWW gemein […]

Druck raus – Entspannung hilft

Spätestens wenn die ersten Schularbeiten kommen, beginnt die Unruhe wieder und die im Sommer getankte Entspannung ist dahin. Besonders schlimm hab ich es wahrgenommen, als unsere Tochter in der 4. Klasse Volksschule war. Die ersten Schularbeiten waren eine Herausforderung für sich, aber wirklich schlimm war der Stress, der dahinter stand. Wie soll es schulisch weitergehen? Welche […]

So könnt ihr das Urlaubsfeeling verlängern

Ihr habt einen superschönen Urlaub hinter euch und seid total erholt? Wunderbar! Dann gibt es ein paar Tricks, wie ihr euch dieses Urlaubsfeeling möglichst lang erhalten könnt: 5 Tipps, wie ihr das Urlaubsfeeling verlängern könnt Sucht eure Lieblingsurlaubsfotos aus! Achtet auf die Stimmung, die das Foto in euch auslöst, wenn ihr es anschaut: sie soll […]

MBSR

Selbstmitgefühl – das Leben ist schon hart genug :)

Ich habe euch ja schon von Achtsamkeit und meinen Erfahrungen damit erzählt. Als Fortsetzung des MBSR-Kurses (Mind-Based Stress Reduction) bot meine Kursleiterin letztes Frühjahr einen Mindfulness-Based Compassionate Living-Kurs (MBCL) an. Achtsamkeits-basiertes Selbstmitgefühl – klingt doch interessant! Also hab ich mich angemeldet. Was ist Achtsamkeits-basiertes Selbstmitgefühl? MBCL ist eine Achtsamkeits-basierte Methode. Man konzentriert sich dabei auf […]

Murmeln für eine Hosentasche voller Glück. Stressreduktion für Erwachsene.

Perspektivenwechsel – Eine Jackentasche voll Glück

Es gibt doch manchmal so Phasen, in denen alles schiefläuft. Gleich in der Früh harte Verhandlungen mit dem Nachwuchs die Kleidung betreffend, ein kleiner Trotzanfall der jüngeren Schwester mitten auf der Straße, der Bus fährt einem direkt vor der Nase weg und schlussendlich erscheint einem die Welt überhaupt als unfreundlicher grauer Ort. Ein guter und einfacher Trick diese Phase […]

Tipps zur Stressbewältiung

3 Tipps zur Stress-Bewältigung

Die meisten kennen Phasen, in denen Stress-Bewältigung ein Thema ist. Auch wenn man es gut im Griff hat, kommen manchmal einfach viele Sachen zusammen, die uns fordern oder belasten. Das wird dann als Stress erlebt. Wenn man in solchen Phasen schon auf eine Praxis zurückgreifen kann, in der man ein Entspannungstraining geübt hat, dann profitiert […]

Tag der seelischen Gesundheit

Heute ist der internationale Tag der seelischen Gesundheit. Wichtig, weil Psychische Störungen so häufig sind. Ich hatte auch schon damit zu tun, nicht nur beruflich… Nach einer Studie der WHO leidet weltweit jedeR vierte ArztbesucherIn daran. Fast jedeR Dritte leidet einmal in seinem Leben an einer behandlungs-bedürftigen psychischen Erkrankung. Man kann also davon ausgehen, dass viele Kinder […]

Wie viel Müßiggang ist erlaubt?

Mit September beginnt das neue Schul- bzw. Kindergartenjahr. Da sind dann alle ganz emsig am Suchen, was sie oder ihr Kind heuer machen sollen. Tanzen oder Fußball, Klettern oder Chor? Ein Instrument sowieso und dann gibt’s da noch das tolle Angebot an der Schule… Herrlich, da gibt es so viele Möglichkeiten! Schrecklich, da gibt es so […]

Neujahrsvorsätze – planen was man will, statt was man lassen soll

Wie haltet ihr es mit Neujahrsvorsätzen? Seit ihr erst eifrig dabei und dann nach kurzer Zeit frustriert, weil es nicht so läuft wie geplant? Es gibt auch Neujahrsvorsätze über die ihr euch das ganze Jahr über freuen könnt, ganz ohne Frust. Denn wer sagt, dass Neujahrsvorsätze mit Abgewöhnen und Verzicht zu tun haben müssen? Keine_r! […]