Ihr habt einen superschönen Urlaub hinter euch und seid total erholt?
Dann gibt es ein paar Tricks, wie ihr euch den Urlaubseffekt möglichst lang erhalten könnt:
- Sucht eure Lieblingsurlaubsfotos aus! Achtet auf die Stimmung, die das Foto in euch auslöst, wenn ihr es anschaut: sie soll positiv sein, durch nichts getrübt. Am idealsten ist, wenn ihr euch entspannt und positive Emotionen hochkommen während ihr das Foto anschaut. Nehmt diese Fotos dann als Desktophintergrund am Handy oder als Bildschirmschoner. Schon seid ihr für Sekunden wieder an diesem Ort in diese Stimmung versetzt.
- Macht ein Fotoalbum! Wählt mit euren Kindern Lieblingsfotos von euren letzten Ausflügen aus – sei es in Wien, Österreich oder doch in einem fernen Land. Wie wär’s wenn ihr die Fotos ausarbeiten lasst und ein Album gestaltet? Ihr könnt noch etwas dazu zeichnen oder reinkleben, wenn ihr z.B. eine Postkarte aus dem Urlaub mitgenommen habt.
- Seid ihr eher ein haptischer Typ? Dann habt ihr bestimmt einen schönen Stein, eine Muschel, eine besondere Samenkapsel, Sand vom Strand oder eine Feder mitgebracht. Legt dieses Urlaubsaccessoire in eine Schale zu Hause oder an eurem Arbeitsplatz. Jedes Mal, wenn euer Blick darüber streift, könnt ihr kurz im Urlaub sein.
- Besonders intensiv wirken auch Tonaufnahmen z. B. vom Meeresrauschen, Zirben grillen oder vom Marktgetümmel. Dies ist mit vielen Handys möglich. Schon während ihr die Aufnahme macht, seid ihr eine Minute lang konzentriert und hört ganz intensiv hin. Diese Konzentration auf den Ton wird bei euch abgespeichert und jedes Mal aufgerufen, wenn ihr es anhört. Ihr könnt diese selbst-gespeicherten Lautaufnahmen als Klingeltöne verwenden oder einfach ab und zu anhören und euch an den Urlaubsort zurück versetzten.
Den Urlaub auf diese Art zu verlängern und sich an den Urlaubsort zurückzuversetzen bringt etwas von der erlebten Erholung in den Alltag!
Noch mehr Tipps zum Familienurlaub
- Tipps zur Planung für Familienurlaube gibt es hier und hier.
- Weitere Anregungen für nachhaltigen Familienurlaub wie z. B. Campen mit Kindern, Hüttenwandern mit Kindern oder Kanuwandern mit Kindern haben befreudnete Familien beschrieben. Wenn ihr einen Tipp habt, nehmen wir den gerne auf.
- Ideen für Packlisten, Spiele fürs Reisen und Warten, wie ihr die berühmte Frage “Wann sind wir endlich da?” kindgerecht beantworten könnt bis zu Tipps zum Wohnugstausch bis zu Kurzurlaub in Wien-Nähe haben wir hier zusammengetragen.
BriG/DS
Foto © Brigitte Vogt
5 comments on “So könnt ihr das Urlaubsfeeling verlängern”