DiY – Kinderzimmer=Spielzimmer

Sicher habt ihr es auch schon oft gesehen: ein Kinderzimmer so voll geräumt, dass kaum noch Platz zum Spielen bleibt. Während dem Studium hatte ich eine Freundin, die einige Jahre in Afrika gelebt hat. Von dort inspiriert, lagen in ihrem großen Wohnzimmer in der Ecke 2 Matten, darüber waren 2 Ringe befestigt. Schlicht aber gut genutzt. Ihre […]

Wie viel Müßiggang ist erlaubt?

Mit September beginnt das neue Schul- bzw. Kindergartenjahr. Da sind dann alle ganz emsig am Suchen, was sie oder ihr Kind heuer machen sollen. Tanzen oder Fußball, Klettern oder Chor? Ein Instrument sowieso und dann gibt’s da noch das tolle Angebot an der Schule… Herrlich, da gibt es so viele Möglichkeiten! Schrecklich, da gibt es so […]

Welche Sportart passt zu meinem Kind? Kinderturnen

Im Rahmen dieser Serie stelle ich regelmäßig Sportarten vor. Alle bisher veröffentlichten Beiträge findet ihr unter dem Suchbegriff Sport. Dieses Mal beschäftige ich mich mit Kinderturnen. Was wird trainiert? Ab welchem Alter? Welche Vor- und Nachteile bietet dieser Sport? Was wird trainiert? In meinen Augen, wird  Kinderturnen immer etwas unterschätzt. Kinderturnen bildet das ideale Fundament für […]

wienXtra-Bloggerei: Wenn zu viel Sicherheit zum Risiko wird

Auf unserem Spielplatz war eine kleine Rutsche in die Sandkiste hinein. Viele Jahre hindurch haben Kleinkinder auf jener Rutsche erste Klettererfahrungen gemacht und meines Wissens ist nie was passiert. Nun ging die Rutsche kaputt und wir vom Vorstand (ist nämlich ein Gartenhofverein, der den Spielplatz betreut) wollten einfach eine neue hinstellen. Gleicher Platz und gleiches Format. […]

Spielplatz im Winer Stadtpark

wienXtra-Bloggerei: Spielplatz im Stadtpark

Juhu: Fahrradausflug! Über den Ringradweg gondeln wir gerne in den Stadtpark, das ist immer etwas Besonderes für uns. Wir, das heißt Mama und Tochter, die mittlerweile fünf ist. Der Stadtpark bietet zwei geschlossene Spielplätze, für uns ist der abenteuerliche „Riesenrutschen-Spielplatz“ mit dem Wasserspielbereich das Reiseziel. Die U4 (Stadtpark) hat einen Ausgang direkt am Park, der ganz […]

wienXtra-Bloggerei: Rudolf-Sallinger-Park

Es gibt Abenteuerspielplätze, Wald– und Wasserspielplätze, Motorikparks und Spielplätze für gestresste Eltern. Der Bereich für die Kleinen beim Rudolf-Sallinger-Park ist unser Spielplatz, wenn ich ein bisschen geschlaucht bin und trotzdem mit den beiden Lausern raus möchte. Der Spielplatz für die Kleinen ist eigentlich unspektakulär und trotzdem Gold wert. Es gibt eine kleine Rutsche, Wippe, Schaukel, […]

wienXtra-Bloggerei: Spielplatz im Türkenschanzpark

Mit meinen Söhnen (jetzt schon 15 und 12 Jahre alt) habe ich gerne die Spielplätze im Türkenschanzpark besucht. Es gibt Freizeit-Angebote für alle Altersstufen und außerdem ist der Park sehr schön. Ein großer Teil der Bäume ist namentlich gekennzeichnet – so bin auch ich zur Baumkennerin geworden. Der Spielplatz für die Kleinen (Eingang Hasenauerstraße) ist mit […]

wienXtra-Bloggerei: Piratenspielen beim Hirschstettner Badeteich

Falls ihr noch nie beim Hirschstettner Badeteich wart, dann solltet ihr einmal vorbeischauen. Als die Kinder klein waren, waren wir öfters dort. Besonders empfehlenswert für Kinder ist die Babybucht mit dem Piratenspielplatz. Dort lockt ein flacher Wasserzugang und ein netter Spielplatz versprechen einen vergnüglichen Badetag. Direkt zwischen Bibernellenweg und Badeteich ist ein Piratenspielplatz. Es gibt […]

wienXtra-Bloggerei: Spielplatz im Willi Frank Park

Fast täglich besuchen meine zwei Buben (2 und 5 Jahre) und ich nach dem Abholen im Kindergarten den Willi-Frank-Park. Einerseits ist dieser Park für uns ideal, weil er direkt hinter dem Kindergarten der Kinder liegt und somit immer viele Freunde und Freundinnen der Kinder auch dort sind. Andererseits bietet er viele Möglichkeiten für kleinere und […]

DiY – Strickmaschine

Kennt ihr diese Strickmaschinen aus Holz, mit denen auch Volksschulkinder in Nullkommanichts einen Schal machen können? Ich habe sie auch unter dem Begriff Strickbank gesehen und finde sie einfach eine feine Sache. Meine Tochter bekam mit 7 eine geschenkt, Wolle inklusive. Am Heimweg im Zug  hat sie in 2 Stunden einen Schal fabriziert, der echt nett […]