Sommer am Spielplatz

Wie viele Stunden hab ich am Spielplatz verbracht? Unmengen! Da gab es den kleinen Spielplatz hinterm Haus, der noch immer zu meinen ganz besonderen Lieblingen gehört. Aber auch jene Spielplätze, die wir am Wochenende besuchten, einen Ausflug dorthin machten, weil diese Spielplätze etwas hatten, was uns besonders ansprach und den Kindern gefiel. Über Spielplätze kann […]

Spielplatz in der Wiener Venediger Au - wirklich etwas Feines

wienXtra-Bloggerei: Spielplatz Venediger Au

Da meine Praxis in der Nähe liegt, kommen wir immer wieder hier vorbei. Ich finde, der Spielplatz ist echt etwas Besonderes. Er ist in der Nähe des U-Bahn-Ausgang und von Wiesen und Bäumen umgeben, sodass man vom Großstadtlärm nicht viel mitbekommt. Er ist als gesamter Spielplatz eingezäunt bzw. mit einem Holz-Erde-Wall umgeben. „Draußen“ gibt es Wiesen […]

wienXtra-Bloggerei: Spielplatz im Kardinal-Nagl-Park

Der Kardinal-Nagl-Park wird seit 12.10.2021 umgestaltet, daher kann es sein, dass der Spielplatz oder einzelne Spielgeräte derzeit nicht benutz werden können. Der Spielplatz am Kardinal Nagl Platz hat einen entscheidenden Vorteil, er liegt gleich bei der U-Bahn Station Kardinal Nagl Platz. So führt für mich und meinen Sohn (6 Jahre) am Heimweg vom Kindergarten kein […]

wienXtra-Bloggerei: Spielplatz im „Türki“ – Türkenschanzpark

Als Ehrenträger der goldenen Nadel für Frischluftverweigerung wurde ich als noch trotziger Jungvater  vor vielen Jahren von Frau und Kind in den Türkenschanzpark geschliffen. Die Expedition nimmt am Aumannplatz in Währing seinen Anfang und führt entlang des Sternwarteparks durch das vornehme Cottageviertel. Ich erlebe unmissverständliche Immunreaktionen, aber nach kurzem Anstieg erhebt sich der historische „Türki“ […]

Baden in der Seestadt

Wart ihr schon mal in der Seestadt? Ich finde es spannend,  wie hier ein neues Grätzl entsteht, fast schon eine neue Stadt. Sie ist super zu erreichen, einfach mit der U2 bis zur Endstation. Und das Steppenfeeling dort hat echt was: Weite, Baukräne und Steppengras, eine U-Bahn, die fehl am Platz wirkt neben so viel Natur. […]

Die 5 besten Tricks für einen chilligen Sommer

Egal ob ihr einen Ausflug ins Grüne, ins Bad oder an den Strand plant. Diese Tipps und Tricks erleichtern Unternehmungen mit Kindern und machen Spaß!Windel- Attrappe für Wertsachen: Wenn es sonst keine Möglichkeit gibt, ist das ein super Versteck, wo niemand suchen will. Gefrorene Wasserflasche für die Kühlbox: Zuerst kühlt sie eure Snacks, dann erfrischt […]

ferienspiel – Auf ins Boot

Sicher habt ihr schon mal auf der Alten Donau den Booten zugeschaut. Für all jene, die es noch nicht versucht haben, ist es Zeit, es einfach einmal auszuprobieren. Es ist nämlich wirklich etwas Feines! Wenn ihr kein eigene Schlauchboot habt, dann könnt ihr euch ein Boot ausleihen – an bestimmten Tagen zahlt ihr mit dem […]

Trampolinspringen für Kinder in Wien

Im Rahmen der Serie „Welche Sportart passt zu meinem Kind“ stelle ich regelmäßig Sportarten vor. Alle bisher beschriebenen Sportarten findet ihr unter dem Suchbegriff Sport. Dieses Mal geht’s ums Trampolinspringen. Meine beiden Töchter, ja auch bereits meine 1 1/2-Jährige, lieben Trampoline. So bald sie eines erspähen leuchten ihre Augen und es gibt kein Halten mehr. Natürlich  handelt […]

Spielplatz im Winer Stadtpark

wienXtra-Bloggerei: Spielplatz im Stadtpark

Juhu: Fahrradausflug! Über den Ringradweg gondeln wir gerne in den Stadtpark, das ist immer etwas Besonderes für uns. Wir, das heißt Mama und Tochter, die mittlerweile fünf ist. Der Stadtpark bietet zwei geschlossene Spielplätze, für uns ist der abenteuerliche „Riesenrutschen-Spielplatz“ mit dem Wasserspielbereich das Reiseziel. Die U4 (Stadtpark) hat einen Ausgang direkt am Park, der ganz […]

Ausflug zur Mostalm

Wart ihr schon einmal auf der Sophienalpe? Die liegt im westlichen Wienerwald und kommt mir ein bisschen ab vom Schuss vor, nicht so überlaufen, wie Cobenzl oder Kahlenberg. Außerdem hat man von dort einen wunderbar weiten Ausblick. Von dort kann man herrlich loswandern, entweder entlang dem Stadtwanderweg 8 eine große Runde machen, die ca. 11 km lang […]