Eierfärben mit Naturmaterialien

Ich wollte das schon immer mal ausprobieren und jetzt mit Kindern habe ich auch die nötige Motivation dazu. Im Vorfeld habe ich viele verschiedene Rezepte gelesen und diese Varianten mit Hilfe meiner älteren Tochter (3 J.) ausprobiert. Rotbraune Eier: Zwiebelschalen von 4 roten und 2 braunen ca. 1 1/2 l Wasser kräftigen Schuss Essig Eier Blätter Seidenstrumpf und […]

Osterbastelei

Basteln gemeinsam mit meiner Tochter bereitet mir immer wieder sehr große Freude. Wichtig ist mir dabei: es muss schnell gehen und spontan möglich sein dabei soll es wenig Materialien benötigen bzw. nur solches, das schnell organisierbar ist und meine Tochter soll dabei sehr viel selber machen können Hier meine 2 Ostereier-Basteltipps mit Kleinkindern. Kritzikratzi-Eier ausgeblasene […]

DiY: Abschiedsgeschenk Pillengläser

Meinen kinderinfo-Kolleginnen wollte ich zum Abschied etwas Besonderes schenken. Nach einiger Suche in diversen Internet-Foren, unter anderem in pinterest, habe ich diese Smarties-Gläschen entdeckt – ein nettes, persönliches Geschenk zum Abschied für KinderpädagogInnen, LehrerInnen und auch KollegInnen. Ihr braucht: schöne Gläser mit Deckel jede Menge Smarties (da passen wirklich mehr rein, als ich zu Anfang […]

Spazieren am Laaerberg

Frühling, endlich! Da kann man der Natur beim Erwachen zuschauen. Also nichts wie raus. Letztes Wochenende waren wir wieder einmal am Laaerberg spazieren. Ich bin gern da draußen unterwegs, weil es Stadtrand ist mit ein bisschen Toskana Flair. Wir gehen querfeldein den Weinbergen entlang und genießen die Aussicht, blenden sämtliche Strommasten und was uns sonst […]

Teilen Tauschen Mehrfach Nutzen – Ausmisten

Macht ihr Frühlingsputz? Wir sind grad am Umräumen. Die Kids sollen eigene Zimmer bekommen, dafür muss der begehbare Schrank aufgelöst werden. Mensch, was hat sich da alles angesammelt! Dabei sind wir gut im Ausmisten, trennen uns laufend von Kleidung, die zu klein geworden ist oder Spielzeug, das wir nicht mehr verwenden. Trotzdem, ich finde es […]

Obstsalat als Notfalljause

Obstsalat ist in mehrfachem Sinne meine geliebte Notfall-Jause: Wenn meine Vorräte geschrumpft sind, dann geht sich meist noch ein kleiner Obstsalat aus. Ich verarbeite dabei die Sachen, die schon schrumpelig aussehen und daher nicht mehr durch die kindliche Qualitätskontrolle gehen. Auch mit frisch verstellten Zahnspangen geht ein Obstsalat noch, zumindest wenn man alles schön klein schneidet. So geht’s: […]

DiY – Strickmaschine

Kennt ihr diese Strickmaschinen aus Holz, mit denen auch Volksschulkinder in Nullkommanichts einen Schal machen können? Ich habe sie auch unter dem Begriff Strickbank gesehen und finde sie einfach eine feine Sache. Meine Tochter bekam mit 7 eine geschenkt, Wolle inklusive. Am Heimweg im Zug  hat sie in 2 Stunden einen Schal fabriziert, der echt nett […]

Smoothies zur Jause

Ich bin ein Fan von Smoothies, eigentlich von Green Smoothies aber die kommen bei den Kindern nicht immer an. Darum improvisiere ich. In Smoothies kann man so viel Gesundes hineinpacken! Frisch zubereitet schmecken sie super und man kann das zusammenmixen, was die Kinder am liebsten haben oder das, was aufgebraucht werden soll. 🙂 Mein häufigster Fehler am […]

Kindergeburtstag in der Kletterhalle

Kindergeburtstag in der Kletterhalle

Ein Kindergeburtstag will gebührend gefiert werden. Judith hat sich zu ihrem 7. Geburtstag eine Kletterparty gewünscht. In Wien gibt es einige Kletterhallen, die Party-Programme anbieten. Wir haben uns für das Edelweiß-Klettercenter in der Walfischgasse entschieden. Ich finde, das ist eine coole Location,die viel Spaß für die Kinder bietet und es war für mich organisatorisch recht einfach! So ist die Geburtstagsfeier abgelaufen: […]

Rodeln in Wien

Endlich Schnee! Und kalt genug, dass er liegen blieb und hart werden konnte. Also müsste es doch ideal zum Rodeln sein? Wir waren schon an verschiedenen Orten: Im Alfred-Grünwald-Park – der liegt um die Ecke und es gibt dort einen Rodelhügel, der ideal war, als die Kinder noch klein waren. Wir sind oft nach dem […]