Snapchat – Regenbogenkotze und Hundeohren

Was ist Snapchat eigentlich? Ein Gastbeitrag von Natalie Winkel, wienXtra-medienzentrum Snapchat ist ein App, mit dem man über das Handy Fotos, Videos und Textnachrichten an FreundInnen versenden kann. Neben Bildbearbeitung, wie  z.B. Filter, Masken, Sticker, kann man mit Snapchat auch ein Freundesnetzwerk aufbauen. Nichts Neues? Gibt es schon? Nicht ganz. Die an Follower versendeten Textnachrichten und Snaps – so werden die […]

DiY – Kinderzimmer=Spielzimmer

Sicher habt ihr es auch schon oft gesehen: ein Kinderzimmer so voll geräumt, dass kaum noch Platz zum Spielen bleibt. Während dem Studium hatte ich eine Freundin, die einige Jahre in Afrika gelebt hat. Von dort inspiriert, lagen in ihrem großen Wohnzimmer in der Ecke 2 Matten, darüber waren 2 Ringe befestigt. Schlicht aber gut genutzt. Ihre […]

Miniziegel aus Lehm im AzW

Für die neue wien entdecken! Broschüre wollte ich mir das Architekturzentrum Wien genauer ansehen. Schwups wurde ich eingeladen, an einem Familien-Workshop teilzunehmen. Workshop „Wir bauen Bausteine“ Der Workshop, den ich besucht habe, hieß „Wir bauen Bausteine“. Wir trafen uns im Hof 7, in dem ein temporärer Pavillon steht – eine Holzkonstruktion, deren Fassade mit Ziegelsteinen […]

DiY – Bälle basteln

Bestimmt kennt ihr diese Stressbälle, mit lustigen Gesichtern, die zum Kneten einladen. Die gehen ganz einfach zum Selbermachen und sind ein nettes Mitbringsel – eignen sich auch gut als Gastgeschenk bei Kindergeburtstagen. Wenn ihr gleich 3 Bälle macht, könnt ihr mit denen super Jonglieren üben. Dazu benötigt ihr: Luftballone – am besten kleine, z.B. solche für […]

wienXtra-bloggerei: Spieplatz Lorettowiese

Der Spielplatz auf der Lorettowiese ist für uns, meine 6 Jahre alte Tochter und mich,  der schönste Spielplatz überhaupt! Er liegt wunderschön auf einer großen Wiese, mit Blick auf den Leopoldsberg und nur wenige Minuten Fußweg von der Neuen Donau entfernt. Wir besuchen ihn seit Jahren regelmäßig, weil er für uns gut liegt, viel bietet und wir immer wen […]

wienXtra-Bloggerei: Der Kleinkinderspielplatz im Auer Welsbach Park

In unmittelbarer Nähe von Schloss Schönbrunn und im Kontrast zu dessen akkurat angelegten Parkanlagen, liegt der Auer Welsbach Park, der sich zwischen dem Schloss und dem Technischen Museum in einer stolzen Größe von 110.000 Quadratmeter präsentiert. Der Auer Welsbach Park überzeugt durch seinen natürlichen Charme und strahlt im Gegensatz zu seinem bekannten Nachbarn, dem Schönbrunner […]

wienXtra-Bloggerei: Spielplatz im Alfred Grünwald Park

Meine ältere Tochter liebt diesen Spielplatz wegen der Hangrutsche und dem Flyingfox, ihre jüngere Schwester, weil sie viel Platz zum Herumlaufen hat und auch wegen der Hangrutsche. Ich mag diesen Spielplatz gegenüber vom Naschmarkt, weil er zentral liegt und gleichzeitig hört man die Stadt kaum. Der Grünwald Park bietet viel Platz, gute Spielgeräte für die […]

Warum der Wiener Stadtpark immer einen Ausflug wert ist

Stadtpark – ein Ausflug wert

Kürzlich wollte sich ein Freund mit Kindern im Stadtpark treffen. Ich war etwas überrascht, da er so davon schwärmte, aber er hat recht! Da war es so schön, dass ich euch einfach davon erzählen muss! Er bietet neben Spielplätzen einfach unheimlich viel: Den Rasen darf man betreten. Es gibt große alte Bäume und Blumen, Statuen, Brunnen, ein Teich plus kleinen Bach, versteckte idyllische Plätzchen, […]

wienXtra-Bloggerei: Spielplatz im „Türki“ – Türkenschanzpark

Als Ehrenträger der goldenen Nadel für Frischluftverweigerung wurde ich als noch trotziger Jungvater  vor vielen Jahren von Frau und Kind in den Türkenschanzpark geschliffen. Die Expedition nimmt am Aumannplatz in Währing seinen Anfang und führt entlang des Sternwarteparks durch das vornehme Cottageviertel. Ich erlebe unmissverständliche Immunreaktionen, aber nach kurzem Anstieg erhebt sich der historische „Türki“ […]