Rangelnde Finger Rangelnde Finger

Warum ich Raufen gut finde

Kürzlich war ich bei einem Workshop von Udo Baer, einem meiner Lieblingspädagogen und Therapeuten. Seine Bemerkung übers Raufen hat mich hellhörig gemacht, passte so gut dazu, warum ich raufen gut finde. Ich verstand es so, man sollte in jeder Schule einen Bereich einrichten, wo Kinder miteinander raufen können. Aber man hört ja bekanntlich auch immer das, was […]

Natureislaufplätze und Eislaufen mit Kindern

Eislaufen mit Kleinkindern

Obwohl oder vielleicht gerade weil der Winter auf sich warten lässt, geh ich mit meinen Mäusen besonders gern eislaufen. Es macht Spaß und wir kreieren uns so ein bisschen Winterfeeling. Aktualisiert im Dezember 2022 Für Anfänger*innen eignen sich meiner Meinung nach diese 3 Eislaufplätze besonders gut. Wiener Eislaufverein Zum Eislaufverein im 3. Bezirk geh ich […]

Bewegungsparkour – Spiele für drinnen

Winter – Ferien – schlechtes Wetter – Langeweile! An so einem Tag haben wir mit unseren Kindern das erste Mal einen Bewegungsparkour aufgebaut. Fairerweise muss ich zugeben, es war die Idee unserer älteren Tochter (4 J.). Es gibt unzählige Varianten und eurer Fantasie bzw. der eurer Kinder sind keine Grenzen gesetzt. Das tolle dabei, es ist […]

Was den Waldspielplatz am Wienerberg auszeichnet , erfährst du hier im kinderinfo-Blog.

wienxtra-Bloggerei: Waldspielplatz am Wienerberg

Vor Kurzem waren wir wieder am Wienerberg spazieren und sind am Waldspielplatz gelandet. Der ist echt nett, obwohl er manchmal nicht so besonders gepflegt ist. Der Waldspielplatz ist am schnellsten über die Neilreichgasse auf Höhe der Sibeliusgasse zu erreichen. Meist ist es ruhig dort und wenig bespielt. Wir haben dort früher manchmal einen Kindergeburtstag gefeiert, weil er recht […]

Kleinkind-Spielplatz beim Motorikpark im 10.

wienXtra-Bloggerei: Kleinkindspielplatz im Helmut Zilk Park

Neulich war ich mit einer Freundin und deren Tochter unterwegs. Sie wohnen am Hauptbahnhof und so haben wir im Helmut Zilk Park vorbeigeschaut. Es war Mittag und recht wenig los, lediglich auf dem Motorik-Spielplatz gegenüber waren mehrere Kinder. Mir hat nicht nur die Weite dort, sondern auch der Kleinkinderbereich gut gefallen. Er ist ganz in […]

DiY – Kinderzimmer=Spielzimmer

Sicher habt ihr es auch schon oft gesehen: ein Kinderzimmer so voll geräumt, dass kaum noch Platz zum Spielen bleibt. Während dem Studium hatte ich eine Freundin, die einige Jahre in Afrika gelebt hat. Von dort inspiriert, lagen in ihrem großen Wohnzimmer in der Ecke 2 Matten, darüber waren 2 Ringe befestigt. Schlicht aber gut genutzt. Ihre […]

wienXtra-Bloggerei: Der Kleinkinderspielplatz im Auer Welsbach Park

In unmittelbarer Nähe von Schloss Schönbrunn und im Kontrast zu dessen akkurat angelegten Parkanlagen, liegt der Auer Welsbach Park, der sich zwischen dem Schloss und dem Technischen Museum in einer stolzen Größe von 110.000 Quadratmeter präsentiert. Der Auer Welsbach Park überzeugt durch seinen natürlichen Charme und strahlt im Gegensatz zu seinem bekannten Nachbarn, dem Schönbrunner […]

Welche Sportart passt zu meinem Kind? Kinderturnen

Im Rahmen dieser Serie stelle ich regelmäßig Sportarten vor. Alle bisher veröffentlichten Beiträge findet ihr unter dem Suchbegriff Sport. Dieses Mal beschäftige ich mich mit Kinderturnen. Was wird trainiert? Ab welchem Alter? Welche Vor- und Nachteile bietet dieser Sport? Was wird trainiert? In meinen Augen, wird  Kinderturnen immer etwas unterschätzt. Kinderturnen bildet das ideale Fundament für […]

wienXtra-Bloggerei: Spielplatz im Alfred Grünwald Park

Meine ältere Tochter liebt diesen Spielplatz wegen der Hangrutsche und dem Flyingfox, ihre jüngere Schwester, weil sie viel Platz zum Herumlaufen hat und auch wegen der Hangrutsche. Ich mag diesen Spielplatz gegenüber vom Naschmarkt, weil er zentral liegt und gleichzeitig hört man die Stadt kaum. Der Grünwald Park bietet viel Platz, gute Spielgeräte für die […]

Warum der Wiener Stadtpark immer einen Ausflug wert ist

Stadtpark – ein Ausflug wert

Kürzlich wollte sich ein Freund mit Kindern im Stadtpark treffen. Ich war etwas überrascht, da er so davon schwärmte, aber er hat recht! Da war es so schön, dass ich euch einfach davon erzählen muss! Er bietet neben Spielplätzen einfach unheimlich viel: Den Rasen darf man betreten. Es gibt große alte Bäume und Blumen, Statuen, Brunnen, ein Teich plus kleinen Bach, versteckte idyllische Plätzchen, […]