Rangelnde Finger Rangelnde Finger

Warum ich Raufen gut finde

Kürzlich war ich bei einem Workshop von Udo Baer, einem meiner Lieblingspädagogen und Therapeuten. Seine Bemerkung übers Raufen hat mich hellhörig gemacht, passte so gut dazu, warum ich raufen gut finde. Ich verstand es so, man sollte in jeder Schule einen Bereich einrichten, wo Kinder miteinander raufen können. Aber man hört ja bekanntlich auch immer das, was […]

Puzzle Kinder Puzzle Chaos. Alle Puzzleteile zerstreut im Kinderzimmer - was Tun? Ordnungs-Idee

Ordnung im Kinderzimmer – Puzzlemeer

Ordnung im Kinderzimmer, das hätten wir doch alle gern. Oder zumindest nicht alle Spielsachen in der ganzen Wohnung verstreut. Meine beiden Töchter lieben Puzzles. Mit den Puzzels für die Kleinen ist es echt schwierig Ordnung zu halten und sie beisammenzuhalten. Es nervt ganz schön, wenn man spielen möchte und dann fehlen Teile und man muss […]

Kinder spielen mit einem Luftball, der wie eine Weltkugel aussieht.

Mehrsprachig erziehen – fremdsprachige Spielgruppen

Fremdsprachige Spielgruppen – ja oder nein? Dazu gibt es unterschiedlichste Meinungen, die auf individuellen Erfahrungen und auch Erwartungen beruhen. Jedes Kind bzw. jede Familie hat eine eigene Ausgangssituation und persönliche Absichten, warum sie in eine Spielgruppe gehen wird, in der eine andere Sprache gesprochen wird. Wir haben festgestellt, dass es kein klares Ja oder Nein gibt. Hier teilen […]

Wie soll man richtig umgehen mit Instagram im Familienalltag.

Faszination Instagram

Was ist Instagram? Instagram ist ein soziales Netzwerk zum Teilen von Bildern und kann kostenlos als App fürs Smartphone heruntergeladen werden. Instantfoto +  Telegramm: Instant, weil wir schnell Bilder machen können und Telegramm, weil die Botschaften schnell bei den Empfänger*innen ankommen: Instagram! Instagram gibt es seit 2010 und es gehört seit 2012 Facebook. Die Zahl […]

Weihnachtskekse ausstecken

Weihnachtskekse mit Kindern backen

Kinder lieben es Weihnachtskekse zu naschen. Fast noch mehr lieben sie aber das Weihnachtskeksebacken. Dieses Jahr habe ich mit meiner fast 2-Jährigen und meiner 4-Jährigen gemeinsam gebacken. Wobei die Kleine eigentlich nur am Teig naschen interessiert war. 🙂 Wenn es schnell gehen muss – Schnelle Kekse: Einfach einen fertigen Mürbteig oder Lebkuchenteig kaufen, ausrollen und schon […]

Murmeln für eine Hosentasche voller Glück. Stressreduktion für Erwachsene.

Perspektivenwechsel – Eine Jackentasche voll Glück

Es gibt doch manchmal so Phasen, in denen alles schiefläuft. Gleich in der Früh harte Verhandlungen mit dem Nachwuchs die Kleidung betreffend, ein kleiner Trotzanfall der jüngeren Schwester mitten auf der Straße, der Bus fährt einem direkt vor der Nase weg und schlussendlich erscheint einem die Welt überhaupt als unfreundlicher grauer Ort. Ein guter und einfacher Trick diese Phase […]

Kindergarten, Tageseltern, Kindergruppen und Kleinkindergruppen in Wien.

Kindergarten, Tageseltern, Kindergruppen in Wien

Spätestens im letzten Drittel der Karenz setzt man sich mit dem Thema Kinderbetreuung – Tagesmutter, Kindergruppe, Krippe, Kindergarten – auseinander. Wenn man wieder zurück in den Beruf will oder muss, braucht es eine gute und funktionierende Kinderbetreuung, die bestmöglich auf die Bedürfnisse aller Beteiligten Rücksicht nimmt. Als berufstätige Mutter weiß ich, wie wertvoll es ist, wenn man seine […]

Kleiner Junge mit Schnuller bei den wienXtra-Wasserspielen.

Schnuller ade

Irgendwann kommt in fast allen Familien mit Kleinkindern der Zeitpunkt: Der Schnuller muss weg. Bei den einen früher, bei den anderen später. In vielen Fällen ist der Zahnarztbesuch der letzte Motivationsschub für die Eltern, diesen Schritt gemeinsam mit ihren Kindern anzugehen. Der richtige Zeitpunkt:  Ja, es gibt den richtigen Zeitpunkt. Dieser Zeitpunkt ist da, wenn bei den Kindern […]

Kekse mögen viele Kinder, da ist es eine gute Idee, das zu nützen und zuckerfreie Kekse als Jause mitzugeben.

Jausenkekse ohne Zucker

Zuckerfreie Kekse kann man immer brauchen, warum also nicht ein bisschen mehr auf Vorrat machen, damit man den Kindern welche zur Jause mitgeben kann. Außerdem geht es ganz einfach und schnell. Wenn ihr eifrige KöchInnen habt, dann können die das auch alleine machen. Dazu braucht ihr: 2 Bananen 200g Getreideflocken (Hafer-, Hirse-, Reis-, Dinkelflocken, etc.) […]

Mehrsprachig Erziehen – Mut zur Unvollständigkeit

Jeder hätte es gern: eine zweite Sprache so gut zu sprechen, dass man in dieser genauso zu Hause ist wie in der Umgebungssprache. Wenn die Eltern unterschiedliche Sprachen sprechen, dann ist die Zweisprachigkeit schon fast ein Muss, manchmal sogar die Mehrsprachigkeit zum Greifen nah. Aber so einfach ist das gar nicht immer. Was tun, wenn die Mama […]