Wandern am Schneeberg

Wandern mit Kindern – Allgemeine Überlegungen

Ich bin gern draußen in der Natur, meine Familie auch. Was lag also näher, als mit den Kindern wandern zu gehen. Allerdings bemerkte ich rasch, dass das Vorbereitung bedeutete. Sobald die Kinder größer wurden, nicht mehr im Kinderwagen sitzen bleiben wollten, selbst gehen wollten, war ich gefordert. Es galt, passende Wanderungen zu finden. Hier meine […]

Wandern mit Kindern – Hier findet ihr Anregungen

Viele Kinder bewegen sich gern und finden überall Möglichkeiten dazu. Oft reicht auch schon der Weg zum Kindergarten oder der Spielplatz ums Eck. Wenn ihr gern wandern geht, dann ist euch möglicherweise der Spielplatz ums Eck auf Dauer zu wenig. Ich kann mich noch erinnern, wie ich mich damals mit dem Büchlein „Wandern mit Kinderwagen“ auf den Weg machte. […]

Ermutigung zum Spielerischen Leben

Manchmal, wenn ich all das Programm-Angebot bei uns in der kinderinfo sehe, in den Infobroschüren der AnbieterInnen der Förderanspruch betont wird und von Helikopter-Eltern lese, dann frag ich mich: Wo bleibt den Kindern heute eigentlich noch Zeit, einfach nur zu spielen? Ohne pädagogisches Ziel, ohne Lerneffekt, einfach nur im Hier und Jetzt den eigenen Bedürfnissen nachgehen, im Spiel […]

Eltern-Cafes der Wiener Kinderfreunde

Zusammensitzen, jausnen und sich über aktuelle Dinge mit Gleichgesinnten austauschen – diese gemütliche Atmosphäre bieten Eltern-(Kind-)Cafes. Die Wiener Kinderfreunde haben Eltern-(Kind-)Cafes in verschiedenen Bezirken mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Zwei davon habe ich besucht und schildere  euch meine Eindrücke: Eltern-Kind-Cafe Treffpunkt Kinderfreunde, Neulerchenfelderstraße 83 Jeden Freitag treffen sich hier Eltern von Kleinkindern, hauptsächliches Mamas, in einem großen hellen Raum. Im […]

Hochspannungs-Vorführung im Technischen Museum

Ich mag das Technische Museum sehr. Als meine Kids noch jünger waren, hatte ich eine Jahreskarte, die wir vor allem in der kalten Jahreszeit nutzten. So hatten wir immer eine kostengünstige Wochenend-Beschäftigung. Das Museum ist sehr groß und es gefällt mir, dass es viele Bereiche gibt, in denen die Kids ihrem Bewegungsdrang nachgeben können. Lernen […]

TEILEN TAUSCHEN MEHRFACH NUTZEN – FragNebenan

Was haltet ihr von Nachbarschaft? Seid ihr genau deswegen in die Großstadt gezogen, weil´s nicht zu nah sein sollte? Bei mir war das so, ein bisschen zumindest. Aber jetzt hab ich die Plattform FragNebenan entdeckt. Ich bin begeistert! Wenn ihr jemanden sucht, der während eures Urlaubs eure Katzen füttert,  der mit euch einen Gemeinschaftsgarten installieren möchte oder ihr euch mit […]

Der Weg ist das Ziel!

Früher hab ich diesen Spruch hauptsächlich mit Urlaub assoziiert. Seit meine 2-Jährige Tochter mobil ist und ihre Wege am liebsten selbständig zurücklegt, hat sich mir allerdings die Tragweite der Bedeutung im vollen Umfang eröffnet. So benötigen wir mitunter für die Strecke von zu Hause bis zum Kindergarten schon mal gut 1 Stunde. Ohne Begleitung schaff ich die Distanz in lockeren […]

DIY – Tischdecke für Ostern

Dieses Jahr bekommen liebe Verwandte eine Tischdecke zu Ostern geschenkt. Eine Bastelarbeit, die meine 6-jährige bis auf ein paar Kleinigkeiten ganz alleine machen konnte. Außerdem ist es kostengünstig und man braucht nur wenig Material. Ihr braucht dazu: eine Stück Stoff, das sich als Tischdecke eignet Stoffmalfarbe und Pinsel eine Hasenschablone (wir haben einen sitzenden und […]

Foto Apps

Fotografieren eure Kinder auch so gern? Mit dem Handy ist das ja wirklich einfach geworden, eine Spielerei. Man hat es ständig dabei und es gibt so tolle Apps, viele davon gratis. Ich bin immer wieder begeistert, was meine Mädels da mitbringen. Derzeit sind bei uns folgende gratis Fotobearbeitungs-Apps angesagt: PicLab: Damit kann man total schöne Collagen […]