wienXtra-Bloggerei: Piratenspielen beim Hirschstettner Badeteich

Falls ihr noch nie beim Hirschstettner Badeteich wart, dann solltet ihr einmal vorbeischauen. Als die Kinder klein waren, waren wir öfters dort. Besonders empfehlenswert für Kinder ist die Babybucht mit dem Piratenspielplatz. Dort lockt ein flacher Wasserzugang und ein netter Spielplatz versprechen einen vergnüglichen Badetag. Direkt zwischen Bibernellenweg und Badeteich ist ein Piratenspielplatz. Es gibt […]

Ausflug in die Marchauen

Bestimmt wart ihr schon in den Donauauen unterwegs, in der Lobau, schwimmen in Dechant-oder Panozzalacke, habt den Spielplatz beim Nationalparkhaus besucht oder seid durchgeradelt. Wir haben kürzlich mit Freund_innen einen Ausflug nach Marchegg gemacht und dort die Auen erkundet. In der Nähe des Schlosses, das derzeit renoviert wird, gibt es die größte baumbrütende Storchenkolonie Mitteleuropas. Wirklich […]

Technisches Museum Wien

Das Schöne am Leben mit Kindern ist, dass man die Stadt immer wieder neu entdeckt. So geschehen bei unserem letzten Besuch im Technischen Museum. Natürlich war ich schon früher dort, auch im Rahmen meiner Arbeit für die kinderinfo, aber vor kurzem das erste Mal als Mama mit meinen Entdeckerinnen. Beim Ankommen war meine kleine Große […]

Lange Autofahrten – die Herausforderung für unsere Nerven

Lange Autofahrten mit Kindern können ganz schön anstrengend werden. Ich weiß, wovon ich spreche! Ich kann mich noch lebhaft an eine schreckliche Fahrt von Wien nach Tirol erinnern. Unsere Kleine schlief bald nach dem Start gemütlich in ihrem Maxi Cosi ein. Dann stauten wir durch Wien und die Westautobahn entlang und spätestens ab Linz haben wir […]

Welche Sportart passt zu meinem Kind? Klettern, Bouldern

Im Rahmen dieser Serie stelle ich regelmäßig Sportarten vor. Alle bisher veröffentlichten Beiträge findet ihr unter dem Suchbegriff Sport. Dieses Mal beschäftige ich mich mit Klettern und Bouldern. Was wird trainiert? Ab welchem Alter? Welche Vor- und Nachteile bietet dieser Sport? Kinder, vor allem Kleinkinder, klettern für ihr Leben gern. Meine jüngere Tochter (knappe 1 1/2 […]

wienXtra-Bloggerei: Waldspielplatz im Paradies

Ein Piratenschiff für SeiltänzerInnen! Das ist mit einem Satz erklärt, was euch am Waldspielplatz im Naherholungsgebiet Paradies im 14. Bezirk erwartet. Vom Eingang Freyenthurmgasse/Hüttelbergstraße geht man ca. 20 Minuten im gemütlichen Kleinkinder-Tempo, auch stop-and-go-Entdeckungstempo  genannt. Wir waren mit Kinderwagen, Roller und unseren beiden Mädchen unterwegs.  Zuerst geht’s über eine Stiege dann den Waldweg entlang bergauf. Oben angelangt gibt’s Platz zum Laufen und […]

Mehrsprachigkeit olé! oder Ja zur Mehrsprachigkeit!

Ist euch auch schon aufgefallen wie viele verschiedene Sprachen in Wien gesprochen werden? Immer wieder bin ich überrascht, wenn ich den vielen Sprachen auf der Straße lausche – einfach toll! Und zwei davon kann ich sogar zu meinen Muttersprachen zählen: Deutsch und Kroatisch. Unzählige Male bin ich gefragt worden, wie ich als Kind zwei Sprachen gelernt […]

Im Haushalt helfen – Warum man Kinder bei den Aufgaben im Haushalt mit einbeziehen sollte.

Ein Gastbeitrag von Toyah Marondel, freiberufliche Broadcast Journalistin. Kinder lernen in erster Linie am Vorbild der Eltern. Eine Umfrage der Zeitschrift „Eltern Family“ unter rund 1800 Kindern und Jugendlichen, die ich kürzlich gelesen habe besagt, dass die große Mehrheit der Jugendlichen im Haushalt mithilft. Doch die Frage, ob auch jüngere Kinder ihren Anteil zur Hausarbeit […]

Einmal Paradies und zurück

Das Areal des ehemaligen Kinderfreunde-Heims „Paradies“ ist ein Naherholungsgebiet im 14. Bezirk. Es hat mich ein bisschen an einen verwunschenen Ort erinnert: Tor und Steintreppen beim Eingang,  blühenden Veilchen, Himmelschlüssel und Primeln. Es riecht nach Bärlauch, die Vogel zwitschern und man hört den Wind rauschen. Im Hintergrund, ganz leise, kann man noch ein wenig Stadt wahrnehmen.  Irgendwie ist es paradiesisch. Der Wald hat […]

Ausflug ins Palmenhaus

Vor kurzem habe ich der Winterkälte ein Schnippchen geschlagen und einen Kurzurlaub in den Tropen gemacht. In Wien ist das nämlich ganz einfach. Das Palmenhaus in Schönbrunn ist nämlich nicht nur ein beeindruckendes und wirklich schönes Gebäude. Es bietet auch eine wirklich gute Möglichkeit, in der kalten Jahreszeit ein bisschen Urlaub zu machen und Wärme […]