50 Fragen statt „Wie war dein Tag?“

Wenn man Kinder fragt, „Wie war dein Tag?“, dann antworten die meisten eher einsilbig „gut“. Meine Kids können richtige Plaudertaschen sein, aber so nicht. Klar, wenn wir miteinander spazieren gehen oder die Wäsche aufhängen, dann kommt schon mehr, wirklich meist so nebenbei. Fein, was man da so alles erfährt, wenn man sich austauscht! Mit Fragen […]

FLIP – ein Museum der besonderen Art

Letzte Woche waren wir im FLIP – dem „Erste Financial Life Park“. Ich finde, es ist nicht wirklich ein Museum, mehr ein Science Center, aber auf jeden Fall ein cooler Ort, wo man auf unterhaltsame Art mehr über Finanzsachen erfährt. Für MedienfreundInnen ein Muss 😉 Schon die Lage ist hip: da, wo der ehemalige Südbahnhof war […]

Best of DIY - Basteln mit Papier, Steinen oder Naturmaterial

DIY – Monstersteine & Co

Meine beiden Kinder haben den Sommer über fleißig Steine gesammelt. Ihre Schätze müssen wir natürlich aufbewahren. An verregneten Herbst- oder Wintertagen freu ich mich immer über die Sammelleidenschaft der beiden. Dann verwenden wir die Steine, Muscheln, Tannenzapfen, Kastanien,  Eicheln oder Blätter … fürs Basteln. Die Steine könnt ihr mit Wasserfarben, Fingerfarben, Filzstiften bzw. Edding-Stiften bemalen. Wer nicht möchte, […]

Kleinkind-Spielplatz beim Motorikpark im 10.

wienXtra-Bloggerei: Kleinkindspielplatz im Helmut Zilk Park

Neulich war ich mit einer Freundin und deren Tochter unterwegs. Sie wohnen am Hauptbahnhof und so haben wir im Helmut Zilk Park vorbeigeschaut. Es war Mittag und recht wenig los, lediglich auf dem Motorik-Spielplatz gegenüber waren mehrere Kinder. Mir hat nicht nur die Weite dort, sondern auch der Kleinkinderbereich gut gefallen. Er ist ganz in […]

Snapchat – Regenbogenkotze und Hundeohren

Was ist Snapchat eigentlich? Ein Gastbeitrag von Natalie Winkel, wienXtra-medienzentrum Snapchat ist ein App, mit dem man über das Handy Fotos, Videos und Textnachrichten an FreundInnen versenden kann. Neben Bildbearbeitung, wie  z.B. Filter, Masken, Sticker, kann man mit Snapchat auch ein Freundesnetzwerk aufbauen. Nichts Neues? Gibt es schon? Nicht ganz. Die an Follower versendeten Textnachrichten und Snaps – so werden die […]

indoor jojo – Indoor-Spielplatz

Seit letzten November gibt es einen neuen Indoor-Spielplatz im 8. Bezirk. Gestern war ich dort und habe ihn mir angeschaut. Eine feine Spielplatz-Alternative für kalte Tage. Er liegt echt edel, im Souterrain der Residenz Josefstadt. Ich habe keinen Lift wahrgenommen und es sind schon einige Stufen zu bewältigen. Im Keller angekommen, ist im Vorraum ein Garderobenständer […]

DiY – Kinderzimmer=Spielzimmer

Sicher habt ihr es auch schon oft gesehen: ein Kinderzimmer so voll geräumt, dass kaum noch Platz zum Spielen bleibt. Während dem Studium hatte ich eine Freundin, die einige Jahre in Afrika gelebt hat. Von dort inspiriert, lagen in ihrem großen Wohnzimmer in der Ecke 2 Matten, darüber waren 2 Ringe befestigt. Schlicht aber gut genutzt. Ihre […]

Miniziegel aus Lehm im AzW

Für die neue wien entdecken! Broschüre wollte ich mir das Architekturzentrum Wien genauer ansehen. Schwups wurde ich eingeladen, an einem Familien-Workshop teilzunehmen. Workshop „Wir bauen Bausteine“ Der Workshop, den ich besucht habe, hieß „Wir bauen Bausteine“. Wir trafen uns im Hof 7, in dem ein temporärer Pavillon steht – eine Holzkonstruktion, deren Fassade mit Ziegelsteinen […]

DiY – Bälle basteln

Bestimmt kennt ihr diese Stressbälle, mit lustigen Gesichtern, die zum Kneten einladen. Die gehen ganz einfach zum Selbermachen und sind ein nettes Mitbringsel – eignen sich auch gut als Gastgeschenk bei Kindergeburtstagen. Wenn ihr gleich 3 Bälle macht, könnt ihr mit denen super Jonglieren üben. Dazu benötigt ihr: Luftballone – am besten kleine, z.B. solche für […]