Spielplatz Waldmüllerpark

Eine Oase in Gürtelnähe mit schönen alten Bäumen, einem Kleinkinder- und einem Kinderspielplatz, Ballkäfig und Beachvolleyball-Feld. Im Waldmüllerpark herrscht Hundeverbot (gleich angrenzend gibt es eine Hundeauslaufzone) Früher war der Park ein Friedhof, ein kleiner eingezäunter Teil erinnert noch daran. Der Waldmüllerpark bietet viele Sitzmöglichkeiten und ist hügelig angelegt. Für jüngere Kinder Es gibt einen kleinen Kleinkinderspielplatz mit einer großen […]

https://blog.kinderinfowien.at

Reime und Eselsbrücken

Latein war für mich ein Fach, an dem ich beinahe gescheitert wäre. Meine Töchter aber lieben es beide. Ich denke, das hat viel mit ihrer Lateinlehrerin zu tun, die es versteht, ihre Begeisterung fürs Fach weiterzugeben. Wie sie das macht? Einerseits, indem sie die Inhalte wunderbar in die Gegenwart übersetzen kann und dabei auch ihr schauspielerisches […]

https://blog.kinderinfowien.at

Ausflug zum Eichkogel

In der Nähe von Mödling gibt es den Eichkogel. Im Laufe des letzten Jahres waren wir oft dort. Es ist zwar nur ein relativ kurzer Spaziergang um den Hügel herum, eine knappe Stunde. Aber die Aussicht ist echt schön und die Stimmung und Vegetation dort finde ich echt besonders. Der Blick auf die Weinberge ist echt herrlich, ich […]

Schüchterne Kinder

Schüchterne Kinder, kennt ihr das? Ein Eis wollen, aber sich nicht selbst bestellen trauen. Sehnsüchtig zu den Kindern am Spielplatz hinüber schauen, aber sich an die Mama kuscheln. Bauchweh bekommen wenn man ein Referat halten soll… Für viele Kinder ist es nicht so einfach, selbstbewusst auf andere zuzugehen und sich zu behaupten. „Er/Sie ist halt schüchtern“, […]

https://blog.kinderinfowien.at

Teilen, Tauschen, Mehrfach nutzen – Zero Waste für Fortgeschrittene

Zero Waste, Plastikfrei, Minimalismus. Ich find diese Strömungen in Richtung Nachhaltigkeit wirklich spannend. Manche Anregungen davon sind auch ganz einfach umzusetzen. Andere sind schon wesentlich schwieriger, benötigen mehr Engagement, bedeuten mehr Aufwand. Das dann auch regelmäßig zu machen ist nicht so einfach. Besonders wenn wir eine Familie zu versorgen haben, vielleicht auch noch als Alleinerzieher_in. Trotzdem […]

https://blog.kinderinfowien.at

Schule kann mehr

Wenn man schulpflichtige Kinder hat, dann kommt man mit unterschiedlichsten Menschen auf das Thema Schule zu sprechen. Mich schockiert manchmal, wie negativ der Blick oft ist. Erst neulich wieder hat ein Bekannter gemeint, dass es den Lehrer_innen viel zu schnell gelungen ist, seinen Kindern die Neugierde abzugewöhnen und dass in der Schule nichts von Belang gelernt […]

https://blog.kinderinfowien.at

Diy – Herbstbastelei

Ich mag den Herbst! Besonders nach einem so schönen, heißen Sommer. Endlich ist es kühler, die Luft ist klar und man sieht so weit. Da ist spazieren, wandern, Pilze suchen, Maroni klauben angesagt. Und es ist auch eine ideale Zeit für eine Herbstbastelei. Letztens waren wir am Anninger wandern und sind dabei am Eichkogel vorbeigekommen. Das ist eine wirklich […]

Von Free Running bis Parkour: Urban sports für Kinder

Von Free Running bis Parkour: Urban sports für Kinder

Im Rahmen der Serie „Welche Sportart passt zu meinem Kind“ stelle ich regelmäßig Sportarten vor. Alle bisher beschriebenen Sportarten findet ihr unter dem Suchbegriff Sport. Dieses Mal geht’s um urbane Trendsportarten wie Skaten, Free Running, Parkour und Slackline. Wie wird Running oder Parkour trainiert? Bei den sogenannten urbanen Trendsportarten wird die Stadt zum Sportplatz: Hausmauern, Geländer, Straßenlaternen, Bäume und Sitzbänke fungieren als Sportgeräte. […]

Best of Kindergeburtstage für den Herbst

Kindergeburtsrage feiert man natürlich auch in der kalten Jahreszeit! Im Herbst braucht man für die Kindergeburtstagsparty aber unbedingt Programm für drinnen. Ein paar Spiele für draußen sind aber auch nie schlecht, weil mit etwas Glück, könnt ihr an wunderschönen Herbsttagen Teile der Party nach draußen verlagern. Mal-Geburtstag Während die Kunstwerke trocknen, könnt ihr bei Schönwetter ein […]

https://blog.kinderinfowien.at/

Kulturangebote schon für Babys?

Ein Gastbeitrag von Sabine Krones, Leiterin der wienXtra-kindrinfo Natürlich stehen die Bedürfnisse der Kinder für engagierte, empathische Eltern immer im Vordergrund. In den letzten Jahren sprießen Kulturangebote für Babys mit Begleitpersonen. Angebote gibt’s dabei aus den Bereichen Theater, Museum, Spiel, Naturerlebnis, Kino… für sehr junge Kinder. Daher werden wir immer wieder gefragt: Wie sinnvoll und bereichernd sind […]