https://blog.kinderinfowien.at

Spielplatz im Ferdinand-Wolf-Park

Vor kurzem hatte ich eine Fortbildung im Europahaus. In der Mittagspause waren wir im Park spazieren. Es war einer dieser herrlichen Herbsttage. Zwei Frauen übten Yoga auf der Wiese, andere saßen auf den verstreuten Sesseln oder lagen unter einem Baum. Die Allee dort ist etwas Besonderes, aber ich hab mir nicht gemerkt wie alt die Bäume sind. Überhaupt sind dort […]

Schwimmbecken Thermalbad Vöslau

Baden im Mineralwasser – Thermalbad Bad Vöslau

Gastbeitrag von Birgit Kollek, wienXtra-kinderinfo Das Thermalbad Bad Vöslau ist eine Oase der Erfrischung! Einerseits, weil es schön und erholsam gestaltet ist. Andererseits, weil es dort ein Becken mit kühlem Mineralwasser gibt. Manche meiner Wiener Freund_innen finden, es ist durchaus einen Ausflug wert! Fein ist auch, dass es mit Öffis zu erreichen ist. Mit der Südbahn dauert die […]

So könnt ihr das Urlaubsfeeling verlängern

Ihr habt einen superschönen Urlaub hinter euch und seid total erholt? Wunderbar! Dann gibt es ein paar Tricks, wie ihr euch dieses Urlaubsfeeling möglichst lang erhalten könnt: 5 Tipps, wie ihr das Urlaubsfeeling verlängern könnt Sucht eure Lieblingsurlaubsfotos aus! Achtet auf die Stimmung, die das Foto in euch auslöst, wenn ihr es anschaut: sie soll […]

Badespaß vor den Toren Wiens: Die Seeschlacht in Langenzersdorf im blog.kinderinfowien.at

Badespaß vor den Toren Wiens: Die Seeschlacht in Langenzersdorf

Gastbeitrag von Hannah Gruber, wienXtra-kinderaktiv Die Seeschlacht ist für mich immer eine willkommene Abwechslung, wenn ich es einmal ruhiger und beschaulicher brauche als in einem der Wiener Bäder. Außerdem bin ich gerne an Seen, Flüssen und dem Meer. An der Seeschlacht habe ich wenigstens ein kleines Feeling davon – in Kombination mit einer guten Infrastruktur […]

Spielplatz Webhuberpark im blog.kinderinfowien.at

Spielplatz Weghuberpark

Der Spielplatz Weghuberpark befindet sich an der 2er Linie mitten in der Stadt. Zwischen Fahrbahn und Spielplatz ist der Fahrradweg, Fußgängerweg und ein Grünstreifen. Schattig, klein aber fein – ein Tipp für Eltern, die in der Stadt unterwegs sind und einen kleinen Zwischenstopp machen möchten. Für die jüngeren Kinder Der Spielplatz Weghuberpark spricht mit seinem Angebot eher […]

Die Lobau erkunden – Vom Nationalparkhaus zur Esslinger Furt

Früher war mir die Lobau immer zu groß, zu weit weg und zu unübersichtlich. Irgendwann hab ich sie für mich entdeckt und mit den Kindern lernte ich sie nochmal auf eine andere Art schätzen. Einerseits, weil es dort wirklich nette Spielplätze gibt und man sehr fein wandern kann. Andererseits liebe ich es dort mit dem Fahrrad unterwegs zu […]

Alpaka Wanderung

Wart ihr schon einmal mit Alpakas spazieren? Wir wurden letztens zu einer Alpaka Wanderung eingeladen. Man geht mit ihnen an der Leine spazieren und erfährt dabei einiges über diese Tiere. Wir waren ca. eineinhalb Stunden unterwegs, also nicht wirklich wandern. Aber es war ein wirklich netter Spaziergang durch Wald und Wiesen und hat uns allen sehr gut […]

Tipps wie Familienfreizeit mit Jugenldichen gelingen kann

Unternehmungen mit Jugendlichen – 5 Tipps

Letztens hat mir eine Freundin erzählt, wie schwierig es manchmal mit ihren Kindern ist – sie wollen einfach nichts unternehmen, sind zu nichts motiviert. Die schönen Familienausflüge sind Geschichte. Jeder sitzt nur noch vor seinem Handy. Manchmal ist es wirklich nicht so einfach mit Jugendlichen: Entweder sie sind mit Freund_innen unterwegs oder müssen sich ausschlafen, […]

Waldpädagogischer Spielplatz „Am Himmel“

Wart ihr schon mal auf dem Spielplatz „Am Himmel“? Der liegt am Stadtrand, eigentlich schon im Wienerwald. Alleine die Adresse hört sich doch schon himmlisch an. 😉 Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (38A bis Cobenzl Parkplatz) ist er gut zu erreichen. Über eine Kopfsteinpflasterstraße geht es hinauf zur Haltestelle Cobenzl Parkplatz. Dort könnt ihr auch einen […]