Teilen Tauschen Mehrfach Nutzen – Gutes Leben

Der Katholische Familienverband hat heuer eine Aktion zur Beschäftigung mit Nachhaltigkeit laufen. 6 Aktionswochen zu bestimmten Themen rund um „Gutes Leben“ Herausforderungen, denen man sich als Familie stellen kann.

Diese Woche stand unter dem Motto „Geschenke der Natur“ und es ging darum sich mit dem Getränkeverhalten auseinander zu setzten. In Zeiten, wo Zukunftsforscher denken, dass in ca. 5 Jahren der Jemen keinen Zugang zu Wasser mehr haben wird und Nestle sich Wasser patentieren ließ, ein wichtiges Thema.

Wir haben uns der Herausforderung gestellt. In der letzten Woche vom 10.-16.10. dokumentierten wir unseren Getränkekonsum im Getränkepass. Diese Woche ging es darum, nur Wasser zu trinken. Lediglich zum Frühstück war Tee, Kaffee usw. erlaubt.

Wie es uns damit ging?

Gar nicht so einfach. Denn erstens fiel es uns allen schwer, die Getränke gleich aufzuschreiben. Wir haben dann einfach am Abend die Trinkpausen der Kinder besprochen. Da ich krank war, trank ich unglaublich viel Tee, aber ganz genau konnte ich meinen Konsum nicht eintragen.

Zweitens fand ich es schwieriger als erwartet, in unseren vollen Alltag noch etwas hineinzustopfen. Selbst solch eine gedankliche Auseinandersetzung ist manchmal ein Kraftakt.

Normalerweise trinken wir zwischendurch oder zum Abendessen immer Wasser, also war das keine gr0ße Herausforderung. Aber einmal hab ich´s vergessen und den Kindern einen Smoothie mitgegeben. Bei all den Krankheiten rundum wollte ich sie mit Vitamine stärken.

Fazit:
Sich im Alltag bewusst mit einem Thema auseinander zu setzten, finde ich spannend. Da gut zu schauen, ob man auch die Ressourcen dazu hat, finde ich wesentlich. Sonst bleibt ein fahles Gefühl zurück, es nicht richtig gemacht zu haben.

Teilen, Tauschen, Mehrfach Nutzen 

Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Noch mehr Beiträge zum Thema findet ihr hier:

BriG
Fotos © Brigitte Vogt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

kinderinfo-blog
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.